Kunst und Handwerk im Garten
Termine
Zum elften Mal lädt die Künstlerin Kathlen Weber zur Ausstellung „Kunst und Handwerk“ in ihren idyllischen Garten am Gässliweg 8 in Mauren ein. Besuche sind während der Ausstellungdauer bis 4. Juli nach telefonischer Voranmeldung unter Telefonunter Telefon 079 348 96 63 möglich.
Bereits die erste Ausstellung 2014 war ein voller Erfolg. Eine Gruppe Kunstschaffender stellte Objekte und Schmuck im Garten von Kathlen Weber aus. Inzwischen findet der Anlass jedes Jahr mehr Zustimmung. In dieser Ausstellung setzt Kathlen Weber für die Besucherinnen und Besuchern Zeit für Begegnung, Genuss und Kulinarik ins Zentrum. Wiederum wird zum beliebten burmesischen Essen mit verschiedenen leckeren Gerichten an lange Tische eingeladen. Freie Plätze gibt es noch am 31. Mai.
Das kulturelle Angebot von 15 Kunstschaffenden, das in diesem Jahr gezeigt wird, offenbart eine Vielfalt des künstlerischen Schaffens. Zu bewundern gibt es Keramikkunst, Objekte aus Holz und Metall, Skulpturen und mehr. Die Gastgeberin zeigt ihren selbst gefertigten Schmuck. Patricia Brandt stellt Keramik/Draht-Objekte aus, Mario Campigotto Motorgesägtes. Bei Yvonne Chalkias können Hüte anprobiert werden. Wunderschöne Objekte von Eva Engeler zeigen Mann und Frau in verschiedenen Posen. Waltri Hörler und Martin Kreis zeigen Gedrechseltes, Margrit Keller weitere Keramikkunst, ebenso Silvia und Tissa Olagamage. Die faszinierende Welt der übergrossen Insekten zeigt Jan Kocnar. Martin Walter stellt Geschmiedetes aus. Bernard Pivetta zeigt Skulpturen, René Soller, Eisenwerke und Luzia Wiederkehr drapiert schöne Weidengeflechten mitten im Garten. Kathrin Ritzi hält wiederum eine schöne Auswahl an Porzellangeschirr bereit.
Die Objekte werden verteilt über Wiesen und Teiche auf 1000 Quadratmetern Fläche präsentiert. So entsteht auch optisch eine Verbindung zwischen natürlich wachsenden Pflanzen und Kunstobjekten.