Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
07.12.2021
04.01.2022 16:27 Uhr

Thurgauer Arbeitslosenquote stagniert

Die Arbeitslosenquote blieb im Kanton Thurgau im November gleich wie im Vormonat bei 2.1 Prozent. Bild: Kanton Thurgau
Die Arbeitslosenquote blieb im Kanton Thurgau im November gleich wie im Vormonat bei 2.1 Prozent.

Konkret waren per 30. November 3'303 Personen arbeitslos; das sind 57 Arbeitslose mehr als im Oktober mit 3'246. Eine stärkere Erhöhung ist bei den Stellensuchenden zu verzeichnen. Bei den drei Thurgauer RAV-Zentren waren 6'709 Stellensuchende gemeldet. Die Anzahl stieg innerhalb eines Monats um 184. Die Quote der Stellensuchenden stieg entsprechend von 4.2 Prozent im Oktober auf 4.3 Prozent im November.

Positiv zu werten ist, dass es im November wiederum einen Zuwachs an offenen Stellen gab und die aktuellen Arbeitslosenzahlen deutlich unter denjenigen von November 2020 liegen.

Vorjahresvergleich

Vor einem Jahr verzeichnete der Thurgau 3'944 Arbeitslose. Aktuell sind es 641 Personen weniger. Die Arbeitslosenquote verringerte sich innert Jahresfrist von 2.5 Prozent auf 2.1 Prozent im November 2021. Die Quote der Stellensuchenden sank von 4.9 Prozent am 30. November 2020 auf gegenwärtig 4.3 Prozent. Die Anzahl Stellensuchender ist innert einem Jahr um 849 Personen zurückgegangen, von 7'558 im November 2020 auf 6'709 im November 2021.

Abnahme der Jugendarbeitslosigkeit

Während die Arbeitslosigkeit generell leicht anstieg, reduzierte sich bei den arbeitslosen 15- bis 24-Jährigen die Anzahl dennoch von 368 im Oktober auf 342 im November (-26). In der Alterskategorie 25 bis 49 Jahre stieg die Anzahl auf 1'747 (+74), bei den 50- bis 64-Jährigen auf 1'212 (+9).

Zunahme bei den Schweizern

Zu beobachten ist, dass im November bei den Schweizerinnen und Schweizern die Arbeitslosigkeit auf 1'564 (+56) anstieg. Bei den ausländischen Arbeitslosen erhöhte sich die Zahl nur minim auf 1'739 (+1). Ausserdem gab es bei den Frauen eine leichte Abnahme der Arbeitslosenzahl auf 1'405 (-21). Im Gegensatz dazu stieg die Anzahl arbeitsloser Männer um 78 auf 1'898.

Arbeitslosigkeit nach Funktion

Die Arbeitslosenzahl stieg bei Personen in einer Fachfunktion auf 1'842 (+33), in der Kategorie Hilfsfunktion auf 1'155 (+43). Beim Kader sank sie auf 212 (-1), bei Lehrlingen auf 53 (-6) und bei Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden auf 23 (-9).

Offene Stellen

Per 30. November 2021 waren bei den Thurgauer RAV 1'969 offene Stellen registriert (+268 gegenüber dem Vormonat). 1'531 dieser Stellen waren meldepflichtig; 438 Stellen unterstanden nicht der Meldepflicht. Zugänge an Stellen gab es im November 1'854 (+522), 1'518 davon meldepflichtige und 336 nicht meldepflichtige Stellen. Abgänge bei den offenen Stellen verzeichnete der Thurgau 1'586 (-97). Davon waren 1'299 meldepflichtig, 287 waren nicht meldepflichtig.

 

Redaktion K24