Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
10.12.2021
04.01.2022 16:25 Uhr

Parlament heisst Zusatzkredit gut

Sitzung Gemeindeparlament Kreuzlingen. Bild: Stadt Kreuzlingen
Den Zusatzkredit von 247'500 Franken für die Mehrkosten des Garderobengebäudes in Klein Venedig bewilligte das Gemeindeparlament Kreuzlingen mit 28 Ja- zu 6 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen.

Infolge Projekterweiterung und zusätzlichen, technischen Einrichtungen, entstanden beim Bau des neuen Garderobengebäudes in Klein Venedig Mehrkosten von  247'500 Franken. Nach kurzer Diskussion hiessen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte den Zusatzkredit bei 3 Enthaltungen mit 28 Ja- zu 6 Nein-Stimmen gut.

Des Weiteren hiess das Parlament die Ersatzwahl in die Kommissionen gut, wie sie von den Fraktionen SVP sowie FDP/CVP/EVP vorgeschlagen wurden. Als Mitglied neu in die Kommission Allgemeines und Administration gewählt wurde Ramona Zülle. Sie tritt die Nachfolge von Yvonne Kramer an. Ornina Tekin tritt in der Kommission Energie Kreuzlingen die Nachfolge von Ramona Zülle an. Nico Keller tritt die Nachfolge von Georg Schulthess in der Kommission Bau und Umwelt als Mitglied an, Barbara Hummel wiederum löst Nico Keller als Suppleant ab. Als Mitglied übernimmt Séverine Schindler die Nachfolge von Georg Schulthess in der Kommission Gesellschaft, Kultur und Sport. Die Wahlvorschläge wurden mit einer Gegenstimme gutgeheissen.

Verschiedene Interpellationen

Zudem beantwortete der Stadtrat die Interpellationen von Gemeinderat Fabrizio Ribezzi, FDP, mit Mitunterzeichnenden "Barrierefreiheit" und "Parkieren in Kreuzlingen" sowie die schriftliche Anfrage "Platz Kursschiffhafen", ebenfalls von Gemeinderat Fabrizio Ribezzi, FDP, mit Mitunterzeichnenden.

Die Interpellation "Kommunale Umsetzung thermische Nutzung Seewärme" wurde durch Gemeinderat Andreas Hebeisen, SP/JUSO/GEW, begründet. Gemeinderat Thomas Dufner, CVP, begründete das Postulat "Freie Fahrt mit dem Stadtbus" und Gemeinderat Ruedi Herzog, SP/JUSO/GEW, begründete das Postulat "Initiierung eines Kreuzlinger Jugendparlaments".

Diskussionslos hiess der Gemeinderat die beiden Einbürgerungsgesuche gut:

  1. Lang Leonard, geboren 2002 in Konstanz Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, ledig
  2. Pelka geb. Wosinek, Anna, geboren 1973 in Wroclaw Polen, polnische Staatsangehörige, geschieden.

 

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 27. Januar 2022 statt.

Redaktion K24