Im Kanton Thurgau ging vor gut einem Jahr, am 12. Januar 2021, das erste Impfzentrum in Betrieb. Den Anfang machte das kantonale Impfzentrum Frauenfeld. Dort wurden bis zu dessen Schliessung am 7. Juli 2021 70'600 Impfungen gegen Covid-19 verabreicht, zu Beginn nur an Risikogruppen, ab Mai an alle Impfwilligen. Parallel dazu starteten ebenfalls Anfang Januar 2021 mobile Impfequipen ihre Tour durch Heime, soziale Institutionen, Betriebe, Schulen und Gemeinden. Bis heute spritzten sie rund 37'900 Impfdosen.
Impfen auf dem Schiff sorgte für Schlagzeilen
Das zweite Impfzentrum nach Frauenfeld richtete der Kanton auf einem Bodensee-Schiff ein. Diese innovative Massnahme sorgte landesweit für Schlagzeilen. Zwischen dem 2. Februar 2021 und dem 22. Mai 2021 erfolgten auf der MS Thurgau 11'700 Impfungen in den Häfen von Arbon, Romanshorn und Kreuzlingen. So richtig Fahrt nahm die Impfkampagne auf, als im April und Mai 2021 genügend Impfstoff in die Schweiz geliefert wurde. Zeitlich passend nahm der Kanton deshalb am 6. April das kantonale Impfzentrum in Weinfelden in Betrieb.
Dieses ist seither das Flaggschiff der Impfkampagne: Dank seiner Grösse und Skalierbarkeit mit über 2'000 möglichen Impfungen pro Tag und der flexiblen Arbeitsweise des Personals kann hier auf alle Schwankungen der Nachfrage rasch reagiert werden. Nach fast zehn Monaten Betrieb verzeichnete das kantonale Impfzentrum Weinfelden am 31. Januar 2022 die 250'000ste Impfung. Dies entspricht mehr als der Hälfte aller Impfungen im Thurgau. 550 Personen, vom Pflegepersonal über die Kinderärztin bis zum Datenerfasser, leisteten dafür 67'000 Arbeitsstunden, um der Bevölkerung einen reibungslosen Impfablauf in Weinfelden zu bieten. Alle kantonalen Impfzentren werden durch die Hirslanden Gruppe betrieben.
Einen wichtigen Pfeiler der kantonalen Impfstrategie bilden die Impfungen in Hausarztpraxen. Dort wurden bislang gegen 50'500 Impfdosen verabreicht. Weitere 10'500 Impfungen erfolgten in Apotheken sowie 8'800 in Spitälern. Zusammen ergibt dies 440'000 Impfungen im Kanton Thurgau. Der Anteil der Bevölkerung ab 5 Jahren, die über einen Impfschutz verfügt, beträgt derzeit 67,62 Prozent.