Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Münsterlingen
15.02.2022

Raiffeisen-Hallen-Cup light in Bottighofen

Der FC Münsterlingen Bild: FC Münsterlingen
Am vergangenen Wochenende vom 12. und 13. Februar 2022 fand der zweite Raiffeisen-Hallen-Cup des FC Münsterlingen in Bottighofen statt. Dieser sportliche Anlass war durchwegs gelungen.

Ursprünglich war geplant, sechs Turniere von Freitag- bis Sonntagabend durchzuführen. Aufgrund der Corona-Regeln für über 16-jährige und der damit einhergehenden erschwerten Suche nach Mannschaften und der Absage einiger Mannschaften wurde auf die Durchführung der Turniere für Herren, Frauen und B-Junioren verzichtet.

Letzte drei Ränge

So fand am Samstag nur ein Turnier statt. Die C-Junioren (Jahrgänge 2007/08) der 2. Stärkeklasse duellierten sich dabei um den Titel «Raiffeisen-Hallen-Cup Sieger». Am Schluss des Turniers konnte sich der Zürich-City SC vor dem FC Steckborn und dem FC Neukirch-Egnach durchsetzen. Die drei Teams des FC Münsterlingen zeigten sich dabei als überaus grosszügige Gastgeber und klassierten sich auf den letzten drei Rängen. Am Sonntagmorgen fand dann das Turnier der C-Junioren der 1. Stärkeklasse statt. Den FCM-Teams lief es dabei besser als ihren Kollegen in der 2. Stärkeklasse und am Schluss resultierten ein 3. und ein 5. Platz für die beiden Heimmannschaften.

Das Podium besetzte der FC Oerlikon

Zuoberst auf dem Podium stand der FC Oerlikon/Polizei, der sich in einem hochklassigen Finalspiel gegen den FC Tägerwilen durchsetzen konnte. Das Highlight des Wochenendes war dann das Turnier der G-Junioren (Jahrgang 2015 und jünger). Über den Sonntagmittag wurde die Halle verkleinert, so dass auch die kleinsten Fussballerinnen und Fussballer altersgerecht dem Ball nachrennen konnten. Die Resultate standen in dieser Kategorie klar im Hintergrund und so waren die Klassierungsspiele, bei welchen allen Mannschaften und Spielerinnen und Spieler namentlich vorgestellt wurden, wohl das Highlight für die kleinen Kicker. Zu den besten und damit Sieger eines grossen Pokals gehörten der SC Berg auf dem 1. Platz, welcher sich das Podium mit dem FC Tössfeld (2. Platz) und dem FC Heiden (3. Platz) teilte.

Vorfreude auf den Hallen-Cup 2023

Auch wenn das Turnier in einem reduzierten Rahmen stattfand, darf von einem gelungenen Anlass gesprochen werden. Wir danken allen Mannschaften und Zuschauerinnen und Zuschauer für den Besuch in der Turnhalle in Bottighofen. Ein Dank geht zudem an die Schulbehörde Bottighofen und das Hauswartteam für die Bereitstellung der Halle und die unkomplizierte Zusammenarbeit. Ausserdem danken wir der Raiffeisenbank Regio Altnau als Hauptsponsor des Anlasses. Der FCM freut sich bereits auf die Durchführung im Jahr 2023, wenn dann insgesamt sechs Turniere an diesem zweiten Hallenturnierwochenende des FCM stattfinden werden.

  • Der FC Münsterlingen kämpft um Punkte. Bild: FC Münsterlingen
    1 / 2
  • Bild: FC Münsterlingen
    2 / 2
Redaktion K24/mo