Nebst Gold geht auch Silber in der Kategorie «Gruyere» an einen Gourmino-Käser: Michael Hanke, Dorfkäserei Combremont (VD) erzielt mit seinem Gourmino Le Gruyère AOP den 2. Platz. Doch damit nicht genug; auch in der Kategorie «Rinded Swiss Style» wurde Gold erzielt. Stefan Haldner, Dorfkäserei Sommeri (TG) ist mit seinem Gourmino Emmentaler AOP «Best in Class». Zusätzlich hat Michael Hanke, Käserei Combremont (VD) nebst Gruyère auch beim Ziegenkäse halbhart eine Silbermedaille gewonnen. Das tolle Gourmino-Ergebnis wird abgerundet durch den 3. Platz von Silvio Schöpfer, Bergkäserei Kleinstein (LU) sowie weiteren neun Top10-Plätzen in verschiedenen Kategorien.
Weltmeistertitel für den Le Gruyère AOP von Michael Spycher, Bergkäserei Fritzenhaus
Er hat es wieder geschafft - was für eine Erfolgsstory! Die Teilnahme von Michael Spycher am Wettbewerb in Wisconsin ist einmalig. Nach 2008 und 2020 hat er die Kategorie Gruyère erneut gewonnen und dazu auch noch in Folge den Gesamtsieg über alle Kategorien geholt - und das zum dritten Mal. Das hat bisher noch niemand aus der Schweiz geschafft und der Wettbewerb findet bereits seit 1957 alle zwei Jahre statt. Es ist ein grosser Erfolg für Michael Spycher, für sein gesamtes Käsereiteam, die Milchproduzenten der Käserei im Emmental und für Gourmino. Spycher gewinnt zum dritten Mal den Weltmeistertitel an den Käseweltmeisterschaften in Wisconsin bei einer Teilnahme von 3’000 Käsen aus 29 Ländern in 141 Kategorien. Nach 2008 und 2020 ist es dem Weltmeister gelungen, das Unmögliche möglich zu machen und seinen Titel zu verteidigen.
Ebenfalls höchst erfreulich sind auch die weiteren Platzierungen in dieser Kategorie. Auf Platz 2 folgt Michael Hanke, Käserei Combremont (VD) und auf Platz 4 Urs Leuenberger, Käserei Vorderfultigen (BE). Wie eng die Entscheidung war, zeigt ein Blick auf den Punktevergleich der drei Käser; M. Spycher erreichte 99.5 Punkte, M. Hanke 99.45 und U. Leuenberger 99.35 Punkte. Für Gourmino als kleinen Affinagebetrieb ist dies ein grosser Erfolg und er beweist, dass die täglichen Qualitätsanstrengungen honoriert werden und dass die Fokussierung und Ausrichtung auf länger gereifte Käse erfolgreich ist.
Der Thurgauer Stefan Haldner ist erstmals Sieger in der Kategorie Emmentaler
In der Kategorie «Rinded Swiss Style» hat Stefan Haldner, Käserei Sommeri (TG) mit seinem Emmentaler AOP den Kategoriensieg geholt. Und dies, nachdem sich Gourmino-Käser diesen Titel bereits bei den letzten beiden Austragungen sichern konnten. In dieser Kategorie erzielten noch weitere Gourmino-Käser eine Top10-Klassierung für Emmentaler AOP oder Rahmtaler. Für Stefan Haldner ist dies der erste Titelgewinn. Ein freudiges Ereignis für den jungen Käser und eine Motivation für das gesamte Käsereiteam, auch in Zukunft auf Qualität zu setzen.
Speziell zu erwähnen ist, dass in allen drei Austragungen jeweils der zweite Platz durch den gleichen Hersteller aus den USA belegt wurde. Roland Sahli, Geschäftsführer der Gourmino, welcher selbst in der Jury in Wisconsin anwesend war, konnte mit dem Käser vor Ort sprechen, welcher übrigens selbst auch Schweizer Wurzeln hat. Er hat eine hohe Achtung vor der Schweizer Käsekompetenz für Rohmilchkäse. Er wird es aber weiter versuchen, bis er die Schweizer einmal schlagen kann, so seine gesunde Einstellung zum Wettbewerb.