Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
28.03.2022
15.08.2022 09:18 Uhr

Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022

Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden. Bild: Kanton Thurgau
Am Sonntagabend, 27. März 2022 fand über ein Streaming der zweite Thurgauer School Dance Award statt. Award-Gewinnerinnen über alle Klassen hinweg wurde das Team «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser in Weinfelden.

Am Sonntagabend, 27. März 2022 fand über ein Streaming der zweite Thurgauer School Dance Award statt. 24 Tanzteams mit insgesamt 306 Kindern und Jugendlichen wurden im Vorfeld durch ein Filmteam an ihren Schulen besucht. Die aufgenommenen Darbietungen wurden anschliessend im Kornhaus Romanshorn einer Jury präsentiert. Siegerteams gab es in vier verschiedenen Kategorien.  Award-Gewinnerinnen über alle Klassen hinweg wurde das Team «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser in Weinfelden.

Beim Thurgauer School Dance Award (TSDA) wurde Tanzsport zelebriert: Freude an Musik, Tanz, Power, Showtime und Kreativität. Kinder und Jugendliche ab der 3. bis zur 12. Klasse studierten während mehreren Wochen ihre Choreographie ein. Die 24 Schulklassen brillierten mit ihren tänzerischen und kreativen Ideen. Sie stellten ihr Können, ihre Leidenschaft und Begabung vor der Kamera unter Beweis. Coronabedingt konnte der Event nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im Thurgauerhof in Weinfelden stattfinden.

Die acht Mädchen mit dem Namen «Breakdown» aus dem Sekundarschulhaus Thomas Bornhauser in Weinfelden überzeugten mit ihrer Darbietung die Jury am meisten. Das Team unter der Leitung von Stefanie Gisler gewann den zweiten Thurgauer School Dance Award.

Das organisierende Sportamt blickt auf einen wiederum erfolgreichen TSDA zurück. Dass erneut über 20 Teams mittanzten, ist äusserst erfreulich. Oberstes Ziel war, das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung mit Musik und tänzerischem Training zu fördern. Dank dem grossen Engagement der Teamleiterinnen und -leiter sowie der Tanzcoaches, konnten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen im Team sammeln und ihre persönliche Auftrittskompetenz stärken.

Ranglisten der vier Kategorien

Primarschulen 3. und 4. Klassen

1. Dance Power, Primarschule Müllheim

2. Dancing colours, Primarschule Amlikon

 

Primarschulen 5. und 6. Klassen

1. Wuppies, Primarschule Wuppenau

2. Play dancers, Primarschule Wuppenau

3. The dancing 12, Primarschule Amlikon

 

Sekundarschulen

1. Breakdown, Sekundarschule Thomas Bornhauser, Weinfelden

2. The Dancers, Sekundarschule Diessenhofen

3. The G's, Sekundarschule Diessenhofen

 

Alle weiteren Teams wurden im vierten Rang gewertet (alphabetische Reihenfolge):

- All Stars, Sekundarschule Reben 4, Arbon

- chicas de fuego, Sekundarschule Sirnach

- Girls Crew, Sekundarschule Reben 4, Arbon

- HipHopChicks, Sekundarschule Stacherholz, Arbon

- Shut up and Dance, Sekundarschule Altnau

- The best spirit, Sekundarschule Thomas Bornhauser, Weinfelden

- White cats, Sekundarschule Altnau

 

Freiwilliger Schulsport

1. Team Afrika, Sekundarschule Diessenhofen

2. Fly Girls, Sekundarschule Tägerwilen

3. Semi up, PMS Kreuzlingen

 

Alle weiteren Teams wurden im vierten Rang gewertet (alphabetische Reihenfolge):

 

- Ägelsee-Dancers The Second, Sekundarschule Ägelsee, Wilen b.Wil

- Ägelsee-Dancers The Third, Sekundarschule Ägelsee, Wilen b.Wil

- Black Glamours, Sekundarschule Reben 4, Arbon

- Chicas, Sekundarschule Müllheim

- Individual Dancers, Sekundarschule Münchwilen

- The Diana's, Sekundarschule Remisberg, Kreuzlingen

Redaktion K24/mo