Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kanton
14.04.2022
16.05.2022 09:32 Uhr

Nein zum Filmgesetz

Nein an der Abstimmung vom 15. Mai 2022 zum Filmgesetz. Bild: Pixabay
Um gute Filme zu produzieren, muss man am Puls der Zeit fühlen und nicht auf zusätzliche Steuergelder aus Bern hoffen.

Mehr Geld hilft nicht bei allen Problemen. Um gute Filme zu produzieren, muss man am Puls der Zeit fühlen und nicht auf zusätzliche Steuergelder aus Bern hoffen. Das neue Filmgesetz schiesst an der Nachfrage der Streaming-Nutzer vorbei. Aktuell schauen wir in der Schweiz 12 Prozent europäische Filme. Die neue Quote möchte jedoch 30 Prozent vorschreiben. Das ist willkürlich und spiegelt in keiner Weise unseren Markt wider. Der Staat darf sich nicht in alle Gebiete einmischen. Als nächstes kommen Quoten und Zwangsabgaben bei Musikanbietern und in Büchergeschäften. Wer das nicht will, stimmt am 15.05 Nein zum neuen Filmgesetz.

 

Marco Bortoluzzi, Präsident Junge SVP Thurgau