Am Hearing, das die glp Bezirk Kreuzlingen organisierte, nahmen die Kandidaten: Stefan Klauer (SVP) und Dario Indelicato (FDP) teil. Der dritte Kandidat Amir Behrouz (parteilos) konnte leider nicht teilnehmen. Moderiert wurde der Anlass durch glp-Vorstandsmitglied Miran Kaddur (selbst Schulpräsident in Güttingen und Schulleiter in Sirnach). Ebenfalls wurden zahlreiche Fragen aus dem Publikum gestellt.
Grünliberale unterstützen die drei Kandidaten in die Sekundarschulbehörde Kreuzlingen
Der Vorstand der glp Bezirk Kreuzlingen nahm beide Kandidaten als sehr motiviert, interessiert und offen wahr, auch wenn sie beide betreffend Behördentätigkeit noch eher unerfahren wirken. Sie sind jedoch beide bereit, sich erst mal in die Behörde einzugliedern und von der Erfahrung der bisherigen Mitglieder, aber auch der Personen, die täglich im Schulalltag an der Front engagiert sind, zu lernen. Beiden ist die Chancengleichheit mit entsprechender Förderung und finanziellen Mitteln wichtig.
Warum soll man wen wählen? «Weil ich top motiviert bin, etwas für die Leute machen möchte und will, dass es Schüler und Lehrern gut geht», erklärt Stefan Klauer. «Weil ich mich für die Chancengleichheit einsetze, ein offener Mensch und mit Kreuzlingen verbunden bin und ich meine Erfahrung aus der Privatwirtschaft in die Schule einbringen möchte», sagt Dario Indelicato. Rückblickend auf das schönste persönliche Schulerlebnis bezeichnet Indelicato als erster Jahrgang den Remisberg betreten zu dürfen, für Klauer waren es die Skilager.
Der Vorstand der glp Bezirk Kreuzlingen betrachtet beide Kandidaten als wählbar und bedauert, dass Amir Behrouz nicht am Hearing teilnehmen konnte.