"Am 09. Februar 2022 starteten die Kreuzlinger Wasserballer ihre Saison gegen den SV Basel mit einem Auswärtsspiel – und mit einem deutlichen 21:6 Erfolg gegen den SV Basel", sagte Dominik Pinsini, der Chef Wasserball des SC Kreuzlingen Wasserball. An der Pressekonferenz vom 27. April in der Chocolat Stella Bernrain in Kreuzlingen war eindeutig klar, dass eine gut aufgestellte und top motivierte Mannschaft für spannende Spiele bereitsteht. Bereits nächste Woche, am 3. Mai 2022 um 20.30 Uhr heisst es wieder im Schwimmbad Hörnli "Hopp Chrüzlinge".
Die Mannschaft zeigt sich kämpferisch
Die Mannschaftszusammenstellung auf diese Saison ist attraktiv. Milan Petrovic wird die 11. Saison mit dem SC Kreuzlingen in einer neuen Rolle in Angriff nehmen. Mit Milan konnte ein erfahrener Wasserballer für diese wichtige Position als Cheftrainer verpflichtet werden, welcher die Philosophie des Vereins sowie dessen Umfeld gut kennt. Nach seinem 9. Meistertitel mit dem SC Kreuzlingen fokussiert sich Erfolgscoach Sirko Roehl wieder vermehrt auf die Tätigkeiten als sportlicher Leiter.
Profis coachen
Die freigewordene Ausländerposition von neu Coach Petrovic konnte mit Gabor Turzai (HUN) besetzt werden. Turzai ist ein bekannter Sportler im Schweizer Wasserball. Seine erste Saison in der Schweiz absolvierte der Ungar in der NLA mit dem SC Frosch Aegeri bevor er 2015 zum SC Schaffhausen wechselte. In der Saison 2017 wurde er als Torschützenkönig in der NLA ausgezeichnet. Von Champions League und LEN Cup Teilnehmer Roter Stern Belgrad stösst Torhüter Darko Aleksic (SRB) neu zum Team. "Darko kennt den Verein bereits aus der Saison 2014 – 2015, als er jeweils die 1. Mannschaft in den Trainings und Trainingslager unterstützte", sagt Pinsini.
Wie der Chef Wasserball ausführte, zeige sich, dass mit den Teilnahmen von Darko an den europäischen Wettbewerben und der regionalen Meisterschaft, wo er in den letzten Jahren mehrheitlich als Captain arbeitete, ein Spieler mit sehr viel Erfahrung verpflichtet werden konnte. Die Führungsriege der Wasserballer Kreuzlingen zeigt sich hoch erfreut darüber, dass für die kommende Saison rund um das Ausländerduo das Kader mehrheitlich zusammengehalten werden kann.