Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
02.05.2022
16.05.2022 09:30 Uhr

Der SC Kreuzlingen feiert überlegen den dritten Sieg in Folge

Die Wasserballer des SC Kreuzlingen feierten gegen den SC Horgen den dritten Sieg in Folge. Bild: SC Kreuzlingen (Archivbild Schweizer Meister 2021)
Der SC Kreuzlingen bezwang am Freitag, 29. April 2022 den SC Horgen. Die Affiche zwischen dem SC Kreuzlingen und dem SC Horgen gehört seit Jahren zu einer der besten Begegnungen, welche der Wasserballsport in der Schweiz zu bieten hat.

Dass die Affiche zwischen dem SC Kreuzlingen und dem SC Horgen seit Jahren zu einer der besten Begegnungen zählt, welche der Wasserballsport der Nationalliga A in der Schweiz zu bieten hat, ändert auch die Tatsache nichts, dass der letzte Titel des Rekordmeisters vom "Zürisee" bereits 7 Jahre zurückliegt und der SCK in den letzten zwei kompletten Spielzeiten die Meisterschaft jeweils für sich entscheiden konnte. Für eine prestigeträchtige Begegnung war am vergangenen Freitagabend, also auf jeden Fall gesorgt. Im Wissen dessen, gingen die beiden Teams auch von Beginn weg in die Partie.

Ein satter Schuss

Bereits mit dem ersten Angriff eröffnete Veit Albers das Skore mit einem satten Schuss aus der Distanz und bracht Kreuzlingen 1:0 in Front. Horgen liess sich jedoch nur bedingt aus dem Konzept bringen, betrieb disziplinierte Defensivarbeit und verteidigte SCK-Topscorer Gabor Turzai konsequent. Dieser blieb für einmal ohne Torerfolg, jedoch sprang dafür Captain Robin Pleyer in die Bresche und erzielte bis zum Ende des 1. Viertels zwei seiner schlussendlich 5 Tore. Dass es am Ende der ersten 8 Minuten 4:3 aus Kreuzlinger Sicht stand, dafür war unter anderem auch Debütant Linus Längle verantwortlich. Er erzielte in Überzahlt aus kurzer Distanz seinen ersten Treffer in der NLA.

Kurz nach dem Seitenwechsel glich Horgen das Spiel zum ersten und letzten Mal aus. Zwar war man in der Deckung nach wie vor bemüht, profitierte jedoch auch von inkonsequenten Abschlussversuchen des SCK. Dieser Umstand war dafür verantwortlich, dass sich das Heimteam nach einem 5:7 Rückstand noch Hoffnungen auf eine erfolgreiche zweite Hälfte machen konnte.

Der SC Kreuzlingen erhöhte die Schlagzahl

Doch bei mehr als dieser Hoffnung sollte es nicht bleiben. Der SC Kreuzlingen erhöhte nach dem Seitenwechsel die Schlagzahl und zog am Ende des dritten Viertel mit 11:6 davon. In dieser Phase waren es vor allem Spieler aus der vermeidlich zweiten Reihe, die den Unterscheid ausmachten. Darunter unter anderem Noah Dudler, welcher für den Treffer des Abends verantwortlich war. Aus der eigenen Hälfte gestartet zog er in Richtung Tor, drehte sich technisch herausragend um seinen Verteidiger und versenkte den Ball routiniert zum 5:4 im Netz.

Auch im letzten Viertel wusste der SCH nicht mehr zu reagieren. Zu viel Kraft hatte man bereits verpulvert und zu überlegen das Auftreten des SCKs, welcher am Ende verdient mit 15:8, als Sieger das Becken verliess.

Resultate und Spieler

SC Horgen 8:15 SC Kreuzlingen

SR: Simon & Mudroch

SCK: Aleksic; Albers (2), Turzai, Dudler N. (3), Längle (1). Rickenbach F., Herzog J. (1), Herzog Y. (1), Rickenbach G., Buob (2), Pleyer (5), Carballo, Dudler Y.

 

This Oderbolz