Gossauer Post: Was hat dich veranlasst, ein Kinderbuch zu schreiben?
Isabella Schütz: Ich finde Kinderbücher toll. Sie vermitteln mit einfachen Texten und schönen Bildern so viele Gedanken, Emotionen und Weisheiten, von denen auch wir Erwachsenen lernen können. Ausserdem sind wir eine «Bilderbuch-Familie» (lacht). Wir lesen alle oft und gerne Kinderbücher. Ich wollte unseren Kindern ein sehr persönliches Exemplar widmen.
Im Buch sucht Olli, ein kleiner Elefant, sein Glück. Wie bist du auf diese Geschichte gekommen?
Sie war plötzlich in meinem Kopf. Wir hatten mit unserem Sohn vor ein paar Jahren einige Termine im Kinderspital und wurden daran erinnert, dass man das Glück immer findet – in kleinen, alltäglichen Dingen. Damals ist auch das Label Ollifant entstanden, das ich 2015 mit Gaby Haag gegründet habe. Die kleinen Ollifanten sollen Kindern ein Lachen schenken.
Ihr spendet von allen Ollifant-Produkten und jetzt auch vom Buch einen Teil des Erlöses zu Gunsten der Spitalclowns am Kinderspital Zürich. Warum
genau an sie?
Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie wichtig die Arbeit der Spitalclowns für die kleinen Patienten und deren Eltern ist. Mit unserer Spende wollen wir ihre wertvolle Arbeit unterstützen.
Wie viel Zeit verging von der Idee bis zum Erscheinen des Buches?
Das waren fast sieben Jahre. Nach und nach habe ich erste Handskizzen der einzelnen Bilder gezeichnet und den Text unzählige Male angepasst.