Die Themen der SVP Thurgau und der Junge SVP Thurgau sind brennender den je – die Ernährungssicherheit und die Altersvorsorge standen im 
Zentrum des «SVP bi dä Lüt» in Oberwangen. Das gemütliche Schatt-Stübli platzte aus allen Nähten 
und die rund 80 Teilnehmer horchten gespannt den Ausführungen der hochkarätigen Referenten. 
Der Anlass fand in Oberwangen statt, wo St. Gallen, Thurgau und Zürich sich angrenzen.
Es braucht bürgerliche Politik
Manuel Strupler, Nationalrat SVP TG, begrüsste die Anwesenden. Er blickte auf die wichtigen 
Geschäfte der Frühlingssession zurück und führte durch den Abend. Er appellierte an alle 
Anwesenden, wie wichtig bei den sehr aktuellen Themen; Sicherheit, Selbstversorgung, 
Energieversorgung und Sicherheit eine starke und geschlossene bürgerliche Politik und natürlich eine 
kräftige SVP sei, um für die Zukunft die richtigen Entscheidungen herbeizuführen. Je ein Nationalrat 
aus den angrenzenden Kantonen St. Gallen und Zürich fanden den Weg in den Thurgau. Die 
Referentengruppe wurde durch Jakob Stark, Ständerat SVP TG, abgerundet.
Forschung kritisch begleiten
Martin Haab, Nationalrat SVP ZH, referierte zum Genom Editing und zur aktuellen Lage des 
Milchmarktes. Gen Editing ist der gezielte Eingriff in ein Gen einer Pflanze oder eines Organismus. Es
ist wichtig, diese Forschung kritisch zu begleiten. Es braucht aber auch Lösungen, um in Zukunft gute 
und genügend Lebensmittel für die Weltbevölkerung so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Mike 
Egger, Nationalrat SVP SG, erläuterte zur Tierhaltung und der kommenden völlig übertriebenen 
Massentierhaltungsinitiative. Anhand von Beispielen zeigt er auf, dass die Fleischproduktion nicht 
nur wichtig, sondern auch richtig für die Schweiz ist. Gerade die Flächen im Hinterthurgau eigenen 
sich nicht sonderlich für den Ackerbau und können so effizient durch die Nutztierhaltung genutzt 
werden.
AHV auf stabilen Kurs bringen
Die aktuell angeschlagene AHV soll mit der AHV Reform 2021 auf einen stabilen Kurs gebracht 
werden. Jakob Stark rief nach seinen interessanten Äusserungen dazu auf, im Herbst ein JA zu dem 
von den bürgerlichen Parteien getragenen Vorschlag in die Urne zu legen! Auch wenn er betont, dass
bei einer Annahme, bald die nächsten Anpassungen kommen müssen um die AHV auf gesunde Beine 
zu stellen und sie somit auch für die nächste Generation zu sichern!
«Die Kernthemen der SVP sind aktueller denn je, wir müssen die Gelegenheit packen», befeuert 
Manuel Strupler die anwesenden Zuhörer und Mitglieder. Der Anlass wird durch eine spannende 
Diskussion sowie ein kaltes Plättli abgerundet. Die Organisatoren danken Irma und Urs Schatt 
herzlich für das Gastrecht und die Bewirtung und freuen sich, die Politik interessierten Besucher bei 
einer nächsten Gelegenheit wieder begrüssen zu dürfen.
