Die Partie, welches im Vorfeld als Spitzenspiel angekündigt war, hielt den Erwartungen nur teilweise stand. Zwar standen sich die beiden erstplatzierten Teams der Liga gegenüber, doch fehlte vor allem auf Seiten der Gäste über weite Strecken der Wille, um gegen disziplinierte Kreuzlinger entgegenzuhalten. Die Schaffhauser - ohne Stammtorhüter angereist - legten nach eigenen Angaben ihre Karten nicht gänzlich offen, um in einem allfälligen Playoff-Final noch eine Schippe drauflegen zu können und somit die Kreuzlinger zu überraschen.
Heimteam kam erst langsam in die Gänge
Dass dafür wohl mehr als nur eine Schippe notwendig sein wird, zeigte ein immer besser aufspielender SC Kreuzlingen. Das Heimteam kam wie so oft in dieser Saison nur langsam in die Gänge und fand dann aber immer besser in die Partie. In der Verteidigung nur zu Beginn wirklich gefordert, setzte man gegen Ende vor allem auf ein funktionierendes Konterspiel. Dies raubte den ohnehin schon lustlos und uninspiriert agierenden Schaffhausern den Siegeswillen gänzlich. Trotz diversen Latten- und Pfostentreffern der Kreuzlinger, entschieden diese die Partie am Ende deutlich mit 16:8 für sich.
Start der Halbfinalserien im Juli 2022
Beide Teams, in den Halbfinals gesetzte, erwartet nun erst einmal eine kleine Pause. Währenddessen duellieren sich die Teams aus Lugano, Horgen, Genf und Carouge um die anderen beiden Halbfinalplätze. Start der Halbfinalserien ist am Donnerstag, 07.07.2022.
SCK: Alexsic, Dudler Y.; Albers (1), Turzai (2), Dudler N. (2), Geiser (1), Rickenbach F. (1), Herzog J. (3), Herzog Y., Rickenbach G., Buob, Pleyer (6), Carballo