Bekanntlich werden die Karten an einer Meisterschaft der 12 bis 16-jährigen Schwimmerinnen und Schwimmer völlig neu gemischt. Vorherige Saisonleistungen spielen zwar sicher eine Rolle, aber gerade die Voraussetzungen aufgrund der körperlichen Entwicklungen der jungen Athletinnen und Athleten schwanken enorm. Somit sind Prognosen aufgrund der Meldeergebnisse nur mit Vorsicht zu geniessen.
Nach Trainings in Bestform
Unbeirrt von diesen Tatsachen verliefen die Vorbereitungen beim Team des SC Kreuzlingen optimal. Coach Gino Deflorian gelang es einmal mehr, die Trainingsbelastungen so zu setzen, dass seine Schützlinge genau zum richtigen Zeitpunkt in Bestform waren. Bei fast 100 Prozent neuen persönlichen Bestzeiten des Teams gewann der 14jährige Patrick Würth eine Goldmedaille (200m Brust) sowie zwei Silbermedaillen (100m Brust, 200m Lagen). Saša Mitrovic (12 Jahre) gewann bei seiner ersten Teilnahme an einer NSM gleich Bronze über 200m Delphin. An seiner letzten NSM-Teilnahme erkämpfte sich Enrico Basile (16 Jahre) erstmals eine Einzelmedaille: er wurde ebenfalls 3. über 200m Freistil. Beide wurden zudem über 100m Delphin trotz hervorragender neuer Bestzeiten undankbare Vierte.
Topathletinnen mit Potenzial
Nadja Roth (12 Jahre) schwamm dreimal in die Top 8 ihres Jahrganges und Hanna Mitrovic (15 Jahre) konnte sich zweimal für das B-Final der ältesten Kategorie qualifizieren. Die jüngste Athletin, Frida Hirsch, bestritt den Futura-Final mit einem Mehrkampf aus drei verschiedenen Disziplinen. Der 4. Rang schweizweit lässt ihr Potential für zukünftige Nachwuchs-Schweizermeisterschaften erkennen.