Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
22.08.2022
29.08.2022 08:48 Uhr

Spieltagberichte der Runde 4 und 5 der Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen

Die Mannschaft der NLA Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen Bild: Fabian Blumenthal
Am 6. August 2022 war es wieder so weit, die Rückrunde der NLA Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen begann ein weiteres Mal. Die Mannschaft war gut darauf vorbereitet, wie der anschliessende Spielberichte zeigt.

Bei angenehmen Temperaturen und idealen Bedingungen auf dem Kunstrasen, begann für die Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen um 12 Uhr der Spieltag. Der erste Gegner hiess Nunningen SO. Nach einer deutlichen Niederlage in der Hinrunde war man höchst motiviert, den Halbfinalisten des Cups zu schlagen. Dank einer guten Trefferquote und verwandelten Penaltys gelang es den Seebuben die Führung stetig zu halten. Aufgrund einer guten Verteidigung konnte man diese während des Spiels ausbauen und zum Schluss mit 13:10 gewinnen. Die Revanche und der Start in die Rückrunde war somit geglückt.

Im zweiten Spiel war der Nachbar aus Eggethof TG an der Reihe. Die Spieler von Altnau-Kreuzlingen wollten den Schwung des letzten Spiels mitnehmen. Bereits nach kürzester Zeit gingen die Korbballer vom See deutlich in Führung. Nach etwa einem Drittel der Spielzeit stand es 6:0 für die Korbballgemeinschaft. Die Höfer wollten nach dem schwierigen Start noch einmal aufdrehen, doch es gelang ihnen in diesem Spiel einfach nicht. Und so gewann die KG-AK schlussendlich mit 13:6.

Top motiviert auf Platz

Top motiviert waren die Jungs nun auch vor dem letzten Spiel gegen den aktuellen Zweitplatzierten aus Madiswil BE. Dank den guten Bedingungen hatten die Seebuben noch genügend Energie gegen das junge Team aus dem Kanton Bern. Mit viel Spielfreude und Kreativität konnte man auch in diesem Spiel schnell in Führung gehen. Diese Führung gab man während des ganzen Spiels nicht mehr aus der Hand und konnte somit auch den letzten Match deutlich mit 11:7 gewinnen.

Der Start in die Rückrunde ist geglückt und man konnte das erste Mal diese Saison sechs Punkte in einer Runde gewinnen. Fast gleichviele Punkte wie in der gesamten Vorrunde. So herrschte nach diesem Spieltag eine super Stimmung am gemeinsamen Nachtessen.

Auch in der fünften Runde mit klarem Ziel

Nach der erfolgreichen letzten Nati-Runde war für Runde 5 das Ziel klar, erneut sechs Punkte. Nach zweistündiger Fahrt kam man in Madiswil BE an. Ein trockener Platz und heisse Temperaturen empfangen die Korbballer aus dem Thurgau. Im ersten Spiel des Tages wollte man die Niederlage aus der Hinrunde gegen Hochwald-Gempen wieder gut machen. Beide Teams starteten top motiviert in das Spiel und lieferten sich somit einen packenden Kampf um den Sieg. Die KG legte meistens einen Korb vor und die Solothurner direkt in dem darauffolgenden Angriff nach. Auch wenn man mal zwei Körbe voraus war, holte Hochwald-Gempen stets auf. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es den Seebuben die Führung so auszubauen, dass man diese dann auch bis zum Schluss behalten konnte. So endete das Spiel mit 13:11 zugunsten der Thurgauer.

Schweisstreibende Temperaturen

Bei Temperaturen über 30 Grad startete man in das Spiel gegen Erschwil SO. Diese legten los wie die Feuerwehr, bereits nach den ersten paar Minuten gingen sie in Führung. Auf Seiten der Korbballgemeinschaft wollten die Körbe einfach nicht fallen. Von der Hitze und der Spielfreude der Erschwiler erdrückt, liess man die Solothurner davonziehen. Egal was man versuchte, es wollte einfach nicht funktionieren. Zum Schluss stand es absolut verdient 5:12 für die sehr spielstarken Erschwiler.

Im letzten Spiel des Tages musste unbedingt nochmals ein Sieg her, wenn man noch eine Chance auf eine Medaille haben wollte. Aus diesem Grund wollte man nach den vergangenen Niederlagen gegen Grindel SO endlich mal wieder gewinnen. In einem sehr ausgeglichenen Korbballspiel gelang es den Seebuben immer wieder in Führung zu gehen. Alle Spieler waren höchst emotional. Egal ob Korb, Fehlentscheidung oder Foul, es wurde immer mitgefiebert. In letzter Minute ging die KG ein letztes Mal in Führung. Nun hiess es verteidigen. Kurz vor Schluss ging ein Spieler von Grindel ins Dribbling und machte einen Korbleger, bei welchem er mit seinem hohen Knie mit einem Spieler aus der KG in Berührung kam. Alle schauten gespannt zum Schiedsrichter. Penalty oder Stürmerfoul? Der Schiedsrichter pfiff Stürmerfoul und somit gewann Altnau-Kreuzlingen das letzte Spiel des Tages mit 10:9.

Nun ist das Ziel für die Schlussrunde klar, drei Siege müssen her. Zugleich muss man hoffen, dass die Gegner sich gegenseitig die Punkte wegnehmen, damit man noch eine Chance auf einen Podestplatz hat. Aktuell liegt man mit insgesamt 18 Punkten auf dem vierten Platz. Nunningen und Madiswil haben beide 21 Punkte und belegen somit den zweiten und dritten Platz.

Die Rangliste ist hier abrufbar.

Fabian Blumenthal, Spielleiter/Vizepräsident STV Kreuzlingen