Noch vor dem Ende des 2. Weltkrieges wurde der Schwimmclub Kreuzlingen am Samstag 13. Januar 1945 im Restaurant Weingarten offiziell gegründet. Am Montagabend 13. Januar 2020 fand am geografisch genau gleichen Ort - diesmal aber im Schlemmerzentrum – eine kleine Feier zum 75. Geburtstag statt. Der traditionsreiche und wie kaum ein anderer Verein mit Kreuzlingen und dem See verbundene Sportclub hat in den vergangenen 75 Jahren viele Höhen, aber auch einige Tiefen erlebt.
Im Schwimmen gehören das viele Edelmetall an nationalen Meisterschaften sowie die Aufnahme von zahlreichen Athletinnen und Athleten in die Nationalmannschaft zu den unbestrittenen Höhepunkten. Sogar die Selektion für die Olympischen Spiele sowie für Welt- und Europameisterschaften gehören zum eindrücklichen Palmare der Schwimmerinnen und Schwimmer.
Die Geschichte der Wasserballer
Im Wasserball gab es erste Höhepunkte bis in die Mitte der sechziger Jahre hinein. Der vierte Rang in der NLA 1963 war bis dahin der grösste Erfolg. Danach kamen 20 magere Jahre, wobei die Auflösung der Sparte Wasserball im Jahre 1975 der Tiefpunkt darstellte. Nach der Wiederbelebung des attraktiven Mannschaftssports im Jahre 1981 kamen der unwiderstehliche Aufstieg und die bis heute nicht enden wollende Erfolgswelle. Erst Ende Juli 2022 wurde der 11. Meistertitel gefeiert.
Anfangs der 70er Jahre gründeten Erika und Hansueli Dürst die Schwimmschule. Dies war wahrscheinlich das nachhaltigste SCK Projekt überhaupt, das bis heute vielen tausend Kindern das Schwimmen lernen ermöglicht und dem Club laufend neue Mitglieder beschert. Bis heute schöpft der SCK aus diesem Nachwuchs-Pool und profitiert in allen Breitensport- und Leistungsgruppen von gut ausgebildeten Sportlerinnen und Sportlern.
In der Nachkriegszeit noch im Hallenbad Konstanz
Eine gute Infrastruktur im Sommer wie im Winter legte die Basis für den sportlichen Aufstieg. In der Nachkriegszeit durfte im Hallenbad Konstanz trainiert werden. Später kamen im Kreuzlingen das Schwimmbad Hörnli und das Hallenbad Egelsee dazu. Und just zum 75-Jahr-Jubiläum befindet sich die lang ersehnte Vergrösserung des Hallenbades im Bau. Die Beziehung des SCK zur Stadt Kreuzlingen, Schule Kreuzlingen und Genossenschaft Schwimmbad Hörnli sind eng und von gegenseitigem Vertrauen geprägt.
Jetzt, zum Ende der Sommersaison wird aber erstmal richtig gefeiert. Der Auftakt zum Jubiläumsprogramm bildet um 11 Uhr eine Aquafitlektion mit dem Ziel, dass mindestens 75 wassersportbegeisterte Personen an der gelenkschonenden Wassergymnastik teilnehmen. Danach folgen in lockerer Abfolge über den ganzen Nachmittag verteilt zahlreiche Vorführungen im Schwimmen und Wasserball. Der unbestrittene Höhepunkt am Abend wird die Artistic Swimming Show (früher Synchronschwimmen) des SC Flös Buchs sein. Die offizielle Festansprache hält Nationalrat Christian Lohr zwischen 18 und 19 Uhr.
Ein tolles Rahmenprogramm
Zum Feiern gehört selbstverständlich auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Der Menüplan sieht zum Start ein Weisswurst-Frühstück vor, worauf ab dem Mittag ein Mini-Streetfood Festival mit serbischen, mexikanischen und tamilischen Spezialitäten folgt. Ganz traditionell geht es am Abend mit den Auftragsgrillern weiter. Nach dem Showblock Artistic Swimming lädt die Jubiläums-Bar mit DJ Musik zum geselligen Beisammensein und zum Tanz ein.