Mit der Idee, etwas Gemeinsames im schönen Hafenareal zu realisieren, organsiert ein dreiköpfiges Organisationskomitee dieses neue Fest, das Hafefäscht für die Region.
Dank der grosszügigen Unterstützung der Gemeinde und Sponsoren können sich verschiedenste Vereine vorstellen und führen teils ein eigenes Programm durch. Gefragt ist auch die Unterstützung vom Werkhof, der vor und während des Fests Infrastruktur und Personal zur Verfügung stellt.
Der Freitag startet mit Heissluftballon
Am Freitag startet gleich zu Beginn ein imposanter Heissluftballon und der Kinderflohmarkt lädt ein, Schnäppchen zu finden oder den eigenen Keller zu leeren. Für leuchtende Kinderaugen sorgt zudem «Mr. Balloon» mit seinen Künsten. Eigene Künste sind beim Rodeoreiten oder Luftgewehrschiessen gefragt, bevor es dann auf einen Schnuppertörn mit einem Dampf-, Motor- oder Segelboot geht. Büezer-Z’Nacht mit Weindegustation oder ein kühles Getränk bei den vielen Vereinen laden direkt am See zum Verweilen und Geniessen ein.
Dä schnellscht Güttinger
Der Samstag beginnt bereits um 11 Uhr, um sich für das Tagesprogramm zu stärken, das mit dem Konzert des Rondo-Orchesters startet, gefolgt vom schnellsten Güttinger, der Besichtigung vom Schiff der Seepolizei. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch auf Livemusik im Jodler- und Fischerzelt freuen.
Den Höhepunkt erreicht das Fest mit dem Auftritt des Feuerkünstlers und Lichtmagier Thomas Reich mit seiner Solo-Feuershow «im Reich des Feuers». Eine energiegeladene und abwechslungsreiche Feuershow mit diversen Feuertools und spektakulären Effekten umrahmt von passender Musik mit einmaligem Ambiente direkt am See laden zu unterhaltsamen und auch gemütlichen Stunden ein.
Sicherheit gewährleisten
Die verwendete Pyrotechnik ist übrigens raucharm und beinhaltet keine lauten Knaller. Um die Sicherheit am Fest zu gewährleisten patrouilliert Sicherheitspersonal und es gibt einen Samariterposten. Am Fest kann gratis parkiert werden. An beiden Tagen ist um zwei Uhr morgens Schluss.
Die Vereine haben ganz viel Herzblut und Engagement in die Vorbereitungen gesteckt – das merkt man bereits am Programm.
Alle Infos zum Fest finden sie auch im Internet unter hafefäscht-güttingen.ch oder auf Instagram hafefascht_guttingen.
Das OK und die Vereine freuen sich auf viele begeisterte Besucher.