Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
30.08.2022
30.08.2022 21:04 Uhr

Viele offene Punkte bewältigen

Die Podiumsteilnehmer mit den Stadträten Ernst Zülle, Markus Brüllmann, Thomas Beringer, Stadtpräsident Thomas Niederberger, Moderator Patrick Eich (in der Bildmitte) und den neu Kandidierenden, Timon Altwegg, Christine Forster, Daniel Moos und Fabrizio Ribezzi. Bild: Manuela Olgiati
Die Parteivorstände-Vereinigung Kreuzlingen veranstaltete am 29. August 2022 im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz eine öffentliche Podiumsdiskussion zu den Stadtratswahlen vom 25. September 2022.

Rund 250 Personen besuchten die Veranstaltung und erhielten die Möglichkeit die Kandidaten besser kennenzulernen.

Der Moderator Patrick Eich fühlte den Kandidaten und der einzigen Kandidatin, Christine Forster mit kurzen und klaren Fragen auf den Zahn. Bei der JA/Nein-Fragerunde musste kurzerhand entschieden werden, welche Position der Kandidat hat.

Kritische Fragen aus dem Publikum

Ebenfalls konnte das Publikum kritische Fragen stellen. Wie sich zeigte, wird der Stadtrat in der nächsten Legislatur viele offene Punkte zu bewältigen haben. Unter anderem druckte die Bürgerinnen und Bürger der Schuh betreffend Energiesicherheit und wie mit der Klimaerwärmung umgegangen werden soll.

Weitere Themen im Kulturbereich und in der Attraktivitätssteigerung des Standortes wurden ebenfalls aufgegriffen.

Es war ein rundum interessanter Abend mit grossem Interesse an den städtischen Themen. Und anschliessend beim Apéro diskutierten die Besucherinnen und Besucher rege weiter. Danke an alle, die mitgearbeitet haben, um diesen Anlass zu ermöglichen.

Die Parteivorstände-Vereinigung Kreuzlingen