Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kanton
31.08.2022
31.08.2022 08:26 Uhr

Ja zu fairem Generationenvertrag

Über die AHV Reform wird mit zwei Vorlagen am 25. September an der Urne abgestimmt. Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Seit Jahren wird um die Revision und das längerfristige Überleben der AHV gerungen. Jetzt ist die Sanierung der AHV-Finanzen definitiv unumgänglich geworden.

Ohne Reform wird die AHV rote Zahlen schreiben. Einmal mehr schiessen SP, Grüne und Gewerkschaften quer. Scheitert auch die AHV 21, braucht es mindestens fünf Jahre, bis eine nächste Reform in Kraft treten kann. So viel Zeit haben wir nicht mehr. Wir haben eine Verantwortung gegenüber unseren nachkommenden Generationen. Gleichzeitig appelliere ich an unsere Jugend, sich frühzeitig mit dem Thema der Altersfinanzierung zu beschäftigen. Je früher wir damit beginnen, selbst für das Alter zu sparen, desto unabhängiger sind wir von der Links-Grünen Blockier- und Geschenklipolitik. Aus diesem Grund stimme ich am 25. September 2022 zweimal Ja zur AHV-Vorlage und der Mehrwertsteuererhöhung.

Marco Bortoluzzi, Präsident Junge SVP Thurgau