Da sich Information und Kommunikation in den letzten Jahren stark gewandelt haben, bietet die Stadt Kreuzlingen neben den formalen (gesetzlichen) Beteiligungsformen nun mit der ePartizipation eine weitere Möglichkeit für die Meinungsbildungs-, Entscheidungs- und Organisationsprozesse an.
Erstmals kann die Kreuzlinger Bevölkerung bei der Namensgebung eines Platzes mitreden. Nachdem der Stadtrat das Portal "meinThurgau.ch" für die ePartizipation auswählte, kommt es nun erstmals zum Einsatz. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach einer einmaliger Registrierung auf https://kreuzlingen.meinthurgau.ch/name-gesucht ist die Beteiligung am aktuellen und an späteren Projekten möglich.
Darum geht es: Für den Platz vor dem Wohn- und Geschäftshaus "Midori" (ehemalige Migros) an der Konstanzerstrasse wird ein passender Name gesucht. Die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger sind herzlich eingeladen, Vorschläge einzubringen oder bereits bestehende Namensvorschläge mit ihrer Stimme zu unterstützen. Die Umfrage ist ab sofort bis 31. Oktober 2022 geöffnet. Nach der Auswertung folgt dann die Publikation des namengebenden Siegers oder der Siegerin.