Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
24.10.2022
28.10.2022 07:43 Uhr

HC Thurgau Ladies belegen zurzeit den dritten Tabellenplatz

Zwei HC Thurgau Ladies auf dem Eisfeld. Bild: Monika Leuenberger
HC Thurgau Ladies können sich nach dem letzten Spiel in der Tabelle nicht absetzen.

Die HC Thurgau Ladies belegen zurzeit den dritten Tabellenplatz mit 6 Punkten Vorsprung auf die Hockey Club Ladies Lugano. Die Tessinerinnen haben jedoch bisher ein Spiel weniger bestritten als die Ostschweizerinnen. Ein Sieg im heutigen Direktvergleich würde also ein etwas beruhigendes Polster mit sich bringen.

Das Spiel in Lugano war bereits auf 12:15 Uhr angesetzt. Für die Thurgauerinnen gab es daher früh Tagwach für die Fahrt ins Tessin. Aus beruflichen Gründen mussten die HCT Ladies für das heutige Spiel auf Nationalspielerin Shannon Sigrist verzichten. Dies zwang Coach Karrer zu ein paar Anpassungen in der Aufstellung. Man konnte dennoch mit drei Sturmreihen und zwei Verteidigerpaaren anreisen. Schon in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass es einmal mehr eine ausgeglichene Partie werden und kleinste Unstimmigkeiten das Zünglein an der Waage sein würden.

Torerfolg in der neunten Minute

Mit zwei Spielerinnen als Screen vor HCT Torhüterin Caroline Lambert und einem nicht geklärten Abpraller kamen die Tessinerinnen in der neunten Minute zum ersten Torerfolg des Spiels. Kurze Zeit später spielten die Gäste in nummerischer Überzahl, konnten diese aber nicht zum Resultatausgleich nutzen. In der 34. Minuten schlich sich Rahel Michielin hinter die Verteidigung von Lugano und wurde von Leoni Balzer mit einem langen Pass bedient. Der Sololauf versprach den Ausgleich, der Puck verschwand aber im Fanghandschuh von Decristophoris im Tor der Tessinerinnen. So rannten die Thurgauerinnen trotz guten Chancen auch beim Start des letzten Drittels noch immer diesem 1:0 Rückstand nach.

Lugano greift an

In der 57. Minute gelang Lugano ein Angriff über die rechte Seite. Von der zurücklaufenden HCT-Stürmerin ins schlechte Eis abgedrängt ging Abgottspon’s Schuss am linken Pfosten vorbei. Die Bande hinter dem Tor lies den Puck aber in optimalem Winkel auf den Stock von Desboeufs auf der «Back-door» Seite abprallen, dass Lambert keine Chance hatte so schnell zu verschieben. Desboeufs schob zum 2:0 für Lugano ein.

Thurgau nahm ein Timeout, formierte die Linien neu und bereitete sich darauf vor, die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzen. Aufgrund eines Missverständnisses zwischen Lambert und Karrer gelang den Tessinerinnen dann noch das 3:0. Somit schliessen Hockey Club Ladies Lugano in der Tabelle zu den Ostschweizerinnen auf. Die nächste Partie wird am kommenden Freitag, 28. Oktober 2022 um 20:15 Uhr in der Bodensee-Arena gegen Tabellenführer ZSC Lions ausgetragen.

Hockey Club Ladies Lugano – HC Thurgau Ladies 3:0 (1:0; 0:0; 2:0)

Cornèr Arena, Porza, 119 Zuschauende – SR Bianchi, Murer

Tore: 9. Cook (Abgottspon) 1:0, 57. Desboeufs (Abgottspon, Bullo) 2:0, 57. Abatangelo 3:0

Strafen: 5 x 2 Minuten gegen Hockey Club Ladies Lugano, 8 x 2 Minuten gegen HC Thurgau Ladies

Thurgau Ladies: Lambert, (Streicher); Mächler, Büchi; Maier, Müller; Balzarolo, Grascher T., Grascher S.; Balzer, Wetli, Michielin; Schmidt, Staub, Zogg

Monika Leuenberger