Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
24.10.2022

Sicher gehen, sicher stehen

Veranstaltungsreihe "Leben und Gestalten" findet im Das TRÖSCH statt. Bild: Stadt Kreuzlingen
Jérôme Portmann referiert am 7. November 2022, um 17 Uhr, über Unfallverhütung. Der Vortrag des Sport- und Bewegungs-Wissenschaftlers findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Leben und Gestalten" statt.

In der Schweiz stürzen jährlich rund 280'000 Menschen so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Besonders hart trifft dies Seniorinnen und Senioren. Mit zunehmendem Alter schwinden Muskelkraft und Gleichgewichtssinn. Genau hier setzt die Kampagne von „sichergehen.ch“ an. Denn wer sich regelmässig bewegt und trainiert, kann dem erfolgreich entgegenwirken – und länger selbstständig bleiben.

Stürzen im Alter bedeutet Verletzungsgefahr

Stürze im Alter führen häufig zu Verletzungen, langwierigen Komplikationen, reduzierter Selbstständigkeit und erhöhter Pflegeabhängigkeit. Eine wirksame Prävention von Stürzen im Alter trägt in bedeutendem Masse dazu bei, schwerwiegende gesundheitliche Einbussen und Todesfälle zu vermeiden, die Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter zu erhalten und die Kostenentwicklung im Gesundheitsbereich zu dämpfen. Durch körperliches Training kann das Sturzrisiko um bis zu 50 Prozent gesenkt werden.

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU hat gemeinsam mit Partnern ein Übungsprogramm zur Bewegungsförderung und Sturzprävention zusammengestellt. Dieses basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist darauf ausgelegt, in verschiedensten Konstellationen durchgeführt zu werden sei dies alleine, mit dem Partner oder zusammen in einer Gruppe. Somit profitieren am Ende alle von mehr Gesundheit. Referent Jérôme Portmann kommt aus Kreuzlingen und ist Sport- und Bewegungs-Wissenschaftler. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Montag, 7. November, 17.00 Uhr, im Begegnungszentrum TRÖSCH an der Hauptstrasse 42 statt.

 

Redaktion K24