Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
25.10.2022
27.10.2022 07:27 Uhr

Kreuzlingererinnen mit Kantersieg in die Schweizercup-Achtelfinals

Lea Rothacker zeigte eine starke Leistung und erzielte aus sechs Versuchen sechs Tore. Sie wurde zur besten HSCK-Spielerin gewählt. Bild: Felix Walker
Der HSC Kreuzlingen wird im Schweizer Cup seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt im 1/16-Final auswärts das drittklassige Muotathal mit 49:19 (22:8).

Vor einem Jahr mussten die Thurgauerinnen des HSC Kreuzlingen an gleicher Stätte noch richtig beissen, bis ihr knapper 27:25-Sieg in trockenen Tüchern war. Von einem erneuten Effort blieben die Schwyzerinnen am Samstag bei der Neuauflage allerdings meilenweit entfernt. Das Team von Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug liess gegen den 1.-Liga-Vertreter vor 150 Zuschauern von Beginn weg nichts anbrennen und führte dank viel Tempo und Durchsetzungsvermögen nach rund zwölf Spielminuten mit 9:2 und fünf Zeigerumdrehungen später bereits erstmals mit zehn Treffern Differenz (13:3). Die Gastgeberinnen kämpften zwar, waren aber technisch und körperlich zu deutlich unterlegen. Mit einem 22:8 für den Favoriten wurden die Seiten gewechselt.

Natürlich war das Achtelfinal-Ticket zu diesem Zeitpunkt längst vergeben. Der HSCK dominierte auch die zweiten 30 Minuten in jeder Hinsicht, während die Muotathalerinnen versuchten mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegenzuhalten. Schlussendlich resultierte für die Thurgauerinnen ein 49:19-Kantersieg, zu dem praktisch alle Feldspielerinnen ein oder mehrere Tore beisteuerten. Topscorerin Annika Blanke (9 Treffer) schaffte dabei eine 100-prozentige Wurfausbeute, wie auch Lea Rothacker (6), die am Ende als beste HSCK-Spielerin ausgezeichnet wurde.

Derby im Achtelfinal möglich

Überraschungen gab es in den 1/16-Finals keine grösseren. Die Oberklassigen setzten sich zumeist deutlich durch. Ebenfalls für die Runde der besten 16 qualifizierten sich der Erstligist BSV Weinfelden Handball (24:20 beim unterklassigen Lausanne) und der SPL2/NLB-Club HC Arbon (35:15 bei Uster/2. Liga). Vielleicht kommt es damit im Achtelfinal des Mobiliar-Schweizercups zu einem Thurgauer Derby.

CH-Cup 1/16-Final:
SG Muotathal/Mythen-Shooters (1.) – HSC Kreuzlingen (NLA) 19:49 (8:22)
MZH. – 150 Zuschauer. – Sr. Hochuli/Mrgan.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Muotathal, 3-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
Muotathal: I. Suter (7 Paraden), A. Suter (0); Gwerder-Betschart, Heinzer, C. Weber (1), Kamer, F. Weber (1), Fässler (8), Piantanong, Müller, M. Gwerder (2), Torelli (6), Annen (2), Gnos.
Kreuzlingen: Siggaard (1.-14./4 Paraden), Wörner (14.-60./8 Paraden); Kampelmühler (4), Skoricova (7), Suter (1), Klein (1), Weidmann (4), Rothacker (6), Marku (6), Blanke (9/1), Kikanovic (1/1), Rakaric, Novotna (5), Heinstadt (5).
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Schalko. - Penaltystatistik: Muotathal 0, Kreuzlingen 2/2. – 14./3:10 Siggaard nach Kopftreffer verletzt ausgeschieden.

Markus Rutishauser