Wie die Kinder sammeln, ist ihnen überlassen. Gefragt sind kreative Ideen und originelle Aktionen: Vom Kuchenstand auf dem Dorfplatz bis hin zum Spendenlauf oder einer Musikaufführung. Die Teilnehmenden können ihre Aktionen auch auf der Online-Plattform von UNICEF publizieren und Freunde oder Bekannte einladen, direkt auf dessen Aktionsseite zu spenden.
Gegen Hunger in Madagaskar
Dieses Jahr engagieren sich die Kinder in der Schweiz und Liechtenstein gemäss dem Motto: «Hunger in Madagaskar stoppen». Im Süden der Insel, wo aufgrund des Klimawandels die schlimmste Dürre seit 40 Jahre herrscht, hungern viele Familien. Jedes zweite Kind ist chronisch mangelernährt, insbesondere Kinder unter fünf Jahren so schwer, dass ihr Leben bedroht ist.
Als Dankeschön an alle Kinder werden die kreativsten Sammelideen nominiert und die Gewinner mit dem Sternenwochen-Award ausgezeichnet.
Weitere Infos zu den Sternenwochen und zur Anmeldung unter: www.sternenwochen.ch.