Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
09.11.2022

Themenabend «Was ist nach dem Tod?»

Über das Thema Sterben und Tod diskutieren. Bild: PD
Einführende Referate zum Thema Sterben und Tod halten Altphilologin Renata Egli-Gerber und Pfarrerin Angela Hochstrasser. Sie freuen sich auf einen Gedankenaustausch mit den Anwesenden. Der Anlass findet am Freitag, 18. November um 20:00 Uhr in der Kirche Kurzrickenbach statt.

November ist der Monat, in dem Sterben und Tod besonders ins Blickfeld rücken. Angst vor dem Leiden während des Sterbens, Angst vor der Lebensbilanz und vor dem endgültigen Aus haben zu allen Zeiten die Menschen beschäftigt. Auch der Ewigkeitssonntag wird in diesem Monat gefeiert. Milliarden von Menschen sind schon gestorben. Was aber geschieht nach dem Tod? Wie ist das mit dem ewigen Leben?

Ewiges Leben

Der dritte und letzte Abend der aktuellen Reihe der evangelischen Kirchgemeinde Kreuzlingen im Café-Treff Philosophie ist dem Thema «Ewiges Leben aus Sicht der griechischen Antike und der Bibel» gewidmet. Was finden wir darüber im Alten Testament? Wie berühren sich im Neuen Testament die Vorstellungen der griechischen Antike und die Anfänge des Christentums? Ist die Seele unsterblich?


Einführende Referate dazu halten Altphilologin Renata Egli-Gerber und Pfarrerin Angela Hochstrasser. Sie freuen sich auf einen Gedankenaustausch mit den Anwesenden. Der Anlass findet am Freitag, 18. November um 20:00 Uhr in der Kirche Kurzrickenbach statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Kollekte.

 

Redaktion K24