Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
14.11.2022

Stadt Kreuzlingen lanciert zwei neue Markttage im Sommerhalbjahr 2023

Das Marktangebot 2023 wird umfangreicher. Bild: Stadt Kreuzlingen
Die Stadt Kreuzlingen möchte das bestehende Marktangebot um zwei Spezialanlässe erweitern. Am 1. Juli und am 2. September 2023 soll der Wochenmarkt am Boulevard mit einem vergrösserten Angebot stattfinden. Interessierte Marktfahrer können sich bereits jetzt anmelden.

Der samstägliche Wochenmarkt vor dem Stadthaus ist bei den Kreuzlinger Einwohnerinnen und Einwohnern sehr beliebt. Viele nutzen das kleine, aber feine Angebot. Gleichzeitig ist der während der Saison monatlich stattfindende Flohmarkt im Dreispitzpark ein Dauerbrenner. Märkte bieten ein attraktives Einkaufserlebnis und sind gleichzeitig ein Treffpunkt. Sie beleben die Innenstadt – wovon auch das ansässige Gewerbe, insbesondere der Detailhandel, profitiert. Aus diesem Grund hat sich das Kreuzlinger Stadtmarketing entschieden, auf das kommende Jahr das bestehende Marktangebot mit zwei Sonderanlässen zu erweitern.

Zusätzliche Marktstände

Am 1. Juli und am 2. September 2023 soll der Boulevard als Ergänzung zum Wochenmarkt mit zusätzlichen Marktständen bereichert werden. So entstehen zusammen mit dem Dreispitz-Flohmarkt zwei "Super-Markttage" mit einem für die Laufkundschaft attraktiven und abwechslungsreichen Angebot. Stadtpräsident Thomas Niederberger erklärt, dass sich eine Belebung des Zentrums jeweils auf alle Akteure positiv auswirke. Das zeigen die bestehenden Events wie der Gartentag, das Chrüzlinger Fäscht oder die Spielstrasse.

Der Erfolg der Spezialanlässe steht und fällt natürlich mit der Zusammensetzung des Angebots. Martina Eggenberger, Leiterin Stadtmarketing, hofft, dass sich viele Produzentinnen und Produzenten aus der Region für eine Teilnahme an den "Super-Markttagen" begeistern lassen. Willkommen sind insbesondere Marktfahrerinnen und Marktfahrer aus dem Lebensmittel- und Spezialitätenbereich. Aber auch Ausstellerinnen und Aussteller mit kunsthandwerklichen Produkten dürfen sich melden. Die genaue Ausgestaltung wird voraussichtlich Anfang 2023 definiert, wenn die Resonanz abschätzbar ist. Interessierte Marktfahrerinnen und Marktfahrer, aber auch Ausstellerinnen und Aussteller mit einem Pop-up-Konzept, dürfen sich gerne ab sofort für die Markttage anmelden.

Die Teilnahme ist mit einem eigenen Marktstand möglich, es können aber auch Marktstände gemietet werden. Das Anmeldeformular "Anmeldung Markttage" ist auf der Webseite der Stadt Kreuzlingen bereit zum Download: https://www.kreuzlingen.ch/wir-fuer-sie/formulare-a-z.

Redaktion K24