Kürzlich sagte Sepp Blatter öffentlich, er sei von Anfang an gegen die WM in Katar gewesen – und habe auch dagegen gestimmt. Trotzdem blickt er mit grossem Interesse in den Nahen Osten und ist bereit, ab Sonntag diese vieldiskutierte Weltmeisterschaft im Verbund von Portal24, zu dem 17 lokale Online-Portale gehören, zu kommentieren.
Blatter und die WM auf Kreuzlingen24
Dies freut uns. Denn Joseph S. Blatter ist auch nach seinem Abgang bei der FIFA ein vielbeschäftigter Mann. Weltweit zählt er neben Roger Federer und Martina Hingis zu den drei bekanntesten Schweizern. Würde er jede Einladung annehmen, würde er täglich mindestens drei Mal zu Mittag essen, sagte er.
Grosse Härte gegen Infantino
Mit dem folgenden Interview steigt Kreuzlingen24 in den arabischen WM-Monat ein. Dabei hofft Blatter natürlich, dass die Schweizer Nationalmannschaft einmal mehr zur Hochform aufläuft. Weniger gutgesinnt ist er seinem Nachfolger Gianni Infantino gegenüber, mit dem er in erstaunlich grosser Härte abrechnet. Kritische Töne gibt es auch zu Michel Platini. Erstaunlich auch: Der Ex-Fifa-Präsident, der die Fifa zu einem reichen, weltumspannenden Konzern machte, wünscht sich heute, dass der Fussball «wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt, die sozialkulturelle Bedeutung zurückgewinnt und nicht nur die weitere Kommerzialisierung anstrebt».