Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
17.11.2022
19.11.2022 07:07 Uhr

Schlemmerzentrum: Eigentumsübertragung erfolgt

Ein ausgereiftes, durch einen partizipativen Prozess breit abgestütztes Projekt, wird den Stimmberechtigten voraussichtlich Mitte 2025 zur Abstimmung vorgelegt. Bild: Bäckerei Mohn Kreuzlingen
Mit der Eigentumsübertragung der Parzelle Nr. 196 erfolgte der definitive Besitzerwechsel an die Stadt Kreuzlingen.

Vor einem Jahr erwarb die Stadt Kreuzlingen die Parzelle Nr. 196 für 3.95 Millionen Franken In der Liegenschaft sind unter anderem das Schlemmerzentrum und die Bäckerei Mohn untergebracht. Der Kauf wurde über das Landkreditkonto abgewickelt und am 1. November 2021 im Grundbuchamt beurkundet. Am 14. November 2022 fand nun die Eigentumsübertragung statt.

Mit dem Kauf der Parzelle Nr. 196 sicherte sich der Stadtrat eine strategisch wichtige Liegenschaft, um die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Verwaltungsliegenschaften voranzutreiben. Vorgängig hiess das Kreuzlinger Parlament am 17. März 2022 einen Kredit von 1.4 Millionen Franken für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs gut. Mittlerweile vergab der Stadtrat die Bauherrenvertretung und baute die Projektorganisation auf. Ein ausgereiftes, durch einen partizipativen Prozess breit abgestütztes Projekt, wird den Stimmberechtigten voraussichtlich Mitte 2025 zur Abstimmung vorgelegt.

Dem Vorgehen des Stadtrats liegt die Volksinitiative "zur Freihaltung der Festwiese beim Bärenplatz" zugrunde, die im März 2021 von den Stimmberechtigten angenommen wurde. Umgehend nach der Abstimmung traf der Stadtrat umfangreiche Abklärungen, damit ein Projekt für die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Verwaltungsliegenschaften ausgearbeitet werden kann.

Redaktion K24