Der Sumpfrohrsänger ist ein unscheinbarer, graubrauner Singvogel, etwas kleiner als ein Spatz. Doch durch seinen auffälligen und aussergewöhnlichen Gesang ist er schon von weitem zu erkennen.
Singstar und Nachahmer
Vor allem in der Dämmerung und nachts trägt er seinen fast ununterbrochenen Schwall aus quirlenden und pfeifenden Lauten vor. Besonders sind dabei die Imitationen der Stimmen anderer Vogelarten, die er in seinen Gesang einbaut. Bei einigen Individuen konnten bereits Imitationen von über 200 verschiedenen Vogelarten nachgewiesen werden.
Dabei beschränkt sich der Sumpfrohrsänger nicht nur auf Vogelstimmen, die er hierzulande lernt, sondern imitiert sogar Vögel aus dem südöstlichen Afrika, deren Gesänge und Rufe er im Winterquartier und auf dem Zugweg aufgeschnappt hat. Dieser Imitationsreichtum ist in der europäischen Vogelwelt einmalig, wie BirdLife Schweiz schreibt.