Das Spiel mit den HC Thurgau Ladies startet schnell und tatsächlich gewannen die Gäste in den ersten Minuten die Oberhand. Immer wieder und über längere Zeit konnte sich Thurgau in der Zone der Zürcherinnen festsetzen und das Spiel diktieren. Dennoch konnte mehrere aussichtsreiche Chancen nicht genutzt werden und so blieb das erste Drittel torlos.
Die Trainer des Heimteams schienen während der Pause die treffenderen Worte gefunden zu haben. Kaum war der zweite Spielabschnitt angepfiffen schloss Jessica Schlegel eine Passkombination von Rüedi und Fontaine erfolgreich in die Maschen ab. Die Antwort der Thurgauerinnen lies aber nicht lange auf sich warten. Es war Shannon Sigrist die ein langes Zuspiel von Lea Zogg ins gegnerische Drittel trug und den Schiedsrichter als Screen nutzend aufs Tor hämmerte. De Bastini, zwischen den Pfosten der Züricher, sah den Puck zu spät und griff daneben.
Zur Spielmitte wieder vorgelegt
Zur Spielmitte gelang es aber wieder dem Heimteam vorzulegen. Im Nachstochern gelang ihnen innert kurzer Zeit sogar die 2-Tore-Führung. Nun hatten die ZSC Lions ihren Tritt gefunden und in den Reihen der Thurgau Ladies kam man wiederholt einen Schritt zu spät. Die Ostschweizerinnen konnten nicht an den Druck zu Spielbeginn anknüpfen und mussten beim letzten Meisterschaftsspiel im 2022 mit einer 5:1-Niederlage vom Eis.
Das nächste Spiel der Thurgau Indian Ladies findet am Samstag, 7. Januar 2023 um 17:30 Uhr in der Bodensee-Arena statt. Gegner wird das Frauenteam des HC Ambri-Piotta sein.
ZSC Lions – HC Thurgau Ladies 5:1 (0:0, 3:1, 2:0)
Kunsteisbahn Heuried, Zürich ZH, 107 Zuschauende – SR: Vogt, Pieren
Tore: 21. Schlegel (Rüedi, Fontaine) 1:0; 25. Sigrist (Zogg) 1:1; 31. Fontaine (Marti) 2:1; 33. Schlegel (Rüedi) 3:1; 42. Rüedi (Ausschluss Harju!) 4:1; 49. Schlegel (Cipra) 5:1.
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen ZSC Lions, 3 x 2 Minuten gegen HC Thurgau Ladies
Thurgau Ladies: Lambert (Streicher); Michielin, Müller; Mächler, Kutzer; Maier; Grascher S., Grascher T., Balzarolo; Balzer, Wetli, Sigrist; Schmidt, Staub, Zogg.