Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
26.12.2022
04.01.2023 08:06 Uhr

Nachwuchstrainerin beim EHC Kreuzlingen-Konstanz

Monika Leuenberger als Nachwuchstrainerin des EHC Kreuzlingen-Konstanz in die Schweizer Hall of Fame aufgenommen. Bild: EHC Kreuzlingen-Konstanz
Monika Leuenberger als Nachwuchstrainerin des EHC Kreuzlingen-Konstanz in die Schweizer Hall of Fame aufgenommen.

Monika Leuenberger ist seit dieser Saison Nachwuchstrainerin beim EHC Kreuzlingen-Konstanz und nun auch offizielles Mitglied der Schweizer Hall of Fame. In einem feierlichen Rahmen am Rande des Länderspiels Schweiz gegen Tschechien in Fribourg wurde Monika in den erlauchten Kreis aufgenommen und gemeinsam mit 35 anderen Legenden des Schweizer Eishockeys (u.a. Mark Streit, David Aebischer, Reto Pavoni und Ralph Krüger) kurz vor Spielbeginn vor knapp 4000 Zuschauern auf dem Eis geehrt. In ihrer beeindruckenden Karriere trug Monika 236-mal das Trikot der Schweizer Frauennationalmannschaft, sie gilt als eine der Pionierinnen des Fraueneishockeys in der Schweiz. 

Jeder einzelne Hall-of-Famer erhielt neben einer Trophäe seinen ganz persönlichen Eintrag in der virtuellen Ruhmeshalle des Schweizer Eishockeys.

Eine Laudatio an Monika Leuenberger

Monika Leuenberger zählt zu den Pionierinnen im Schweizer Frauen-Eishockey. 1990 in Toronto spielte sie mit 16 Jahre ihre erste WM. Bis zum Karriereende bestreitet sie zehn Weltmeisterschaften und 236 Länderspiele. Sie macht den Wandel mit vom reinen Amateursport zum professionellen Betrieb unter Nationalcoach René Kammerer. 2006 vertritt sie die Schweiz an den Winterspielen in Turin. Monika Leuenberger ist die Tochter des früheren Spitzen-Schiedsrichters Beat Leuenberger. Sie löst 2010 Ruth Künzle als Rekord-Internationale ab – und gilt als eine der besten Botschafterinnen für das Frauen-Eishockey.

Redaktion K24