Alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der SVP Kreuzlingen stellen sich für eine weitere Legislatur zur Verfügung. Die Liste besteht aus elf Frauen und neun Männern. Wie die SVP Kreuzlingen schreibt: Auch in Bezug auf das Alter ist die Partei stolz darauf, eine gute Mischung zu präsentieren. Die jüngste Kandidatin ist 21 Jahre alt.
Ziel der SVP Kreuzlingen ist es, die vor vier Jahren erreichten acht Sitze zu verteidigen, wenn möglich ein Sitzgewinn zu realisieren. Alle Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Kreuzlingen treten mit voller Tatkraft den Wahlkampf an und sind bereit, sich für das Wohl der Stadt Kreuzlingen einzusetzen. Fabian Neuweiler sagt: "Ein Umstand, der in der heutigen Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich ist." Die SVP Kreuzlingen bedankt sich deshalb herzlich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihren Einsatz.
Klare Ziele in der kommenden Legislatur
Auch in der kommenden Legislatur setzt sich die SVP Kreuzlingen für folgende Werte und Ziele ein:
- Ein ausgewogenes Budget, mittelfristiger Abbau des immensen freien Eigenkapitals. Investitionen müssen auch langfristig tragbar sein.
- Durchgangsstrassen sollen den Verkehr zügig durch Kreuzlingen führen. Parkhäuser dürfen keine architektonischen Prunkbauten sein.
- Die Bevölkerung soll sich in Kreuzlingen an jedem Ort, zu jeder Zeit ohne Angst bewegen können.
- Kreuzlingen darf sich nicht zur reinen Wohnstadt entwickeln. Es muss eine ausgewogene Mischung aus Gewerbe- und Wohnraum bestehe.
- Investitionen in unser Energie- und Wassernetz sind notwendig. die Energiepreise haben die Aufwendungen zu decken. Riesige Gewinne, auf Kosten der Kunden von Energie Kreuzlingen, sind nicht angebracht. Auch hier müssen die immensen Bilanzüberschüsse mittelfristig auf ein vernünftiges Mass reduziert werden.
- Die SVP Kreuzlingen spricht sich gegen ein Stimm- und Wahlrecht für Ausländer aus. Wer am politischen Leben teilhaben will, dem steht der Weg über die Einbürgerung offen.
Die SVP Kreuzlingen steht weiterhin für eine verlässliche und konsequente Politik und Neuweiler sagt dazu: "Zum Wohle unserer Stadt und deren Einwohnerinnen und Einwohner."