Gemeinsam will die FDP auf Innovationskurs bleiben. In den vergangenen Jahren hat sie gezeigt, dass sie den Fortschritt auch bei stürmischer See effizient vorantreibt – immer im Sinne der Gemeinschaft und offen für neue Ideen und Sichtweisen. Davon zeugt nicht zuletzt die Zusammensetzung der Liste 5: Unter den 20 Kandidierenden bewerben sich Eltern von 31 Kindern, drei junge Menschen unter 25 sowie sechs eingebürgerte Mitbürgerinnen und Mitbürger um die Stimmen der Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger.
Unternehmertum und Umweltschutz: Zwei Seiten derselben Medaille
Im Gemeinderat wollen sie sich einsetzen für eine lebenswerte Zukunft in einer modernen Stadt, in der sich Bürgerinnen und Bürger frei entfalten können. Unternehmertum, die Sicherung der Energieversorgung und der Schutz der Umwelt gehen für die FDP dabei Hand in Hand. Um sie alle zu gewährleisten, gelte es, in neue Technologien zu investieren.
Gegen Bürokratie und hohe Abgaben, für den Gemeinsinn
Die FDP ist überzeugt davon, dass die Innovationskraft, die für die bevorstehenden Herausforderungen notwendig ist, nur entstehen kann, wenn alle unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft effizient zusammenarbeiten. Sie setzt sich daher ein gegen Bürokratie, Quoten, hohe Abgaben und Differenzen.
Freiheit und Wohlstand geniessen, Verantwortung übernehmen
Ein wichtiger Pfeiler für Wohlstand und Fortschritt ist für die Kandidierenden zudem das freiwillige Engagement innerhalb der Familie und der Nachbarschaft sowie in Vereinen und der Politik. Die Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit zu fördern ist ihnen eine Herzensangelegenheit. Denn auch ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit basiert auf der Verantwortung des Einzelnen für seine Mitmenschen.