Zwar auf Rand 6 stehend aber immer noch mit (theoretischen) Chancen auf einen Playoff-Platz, waren die Gäste in der Bodensee-Arena bereit, sich einen intensiven Kampf um die Punkte zu liefern.
Zu Beginn waren aber vorerst die HC Thurgau Ladies die spielbestimmende Mannschaft. Das frühe Forechecking und der schnelle Druck auf die Puckführende wurde in der 9. Minute belohnt. Simona Grascher erzielte das 1:0 auf Zuspiel von Tereza Lahova. Danach baute das Team um Many Karrer aber ab und lies in der Spielintensität nach. Ungenaue Pässe und geblockte Schüsse führten zu Gegenangriffen und Caroline Lambert im Tor der Ostschweizerinnen, musste wiederholt rettend eingreifen.
Ausgleich für die HC Thurgau Ladies
Eine Strafe zu Beginn des zweiten Abschnitts ermöglichte Neuchâtel dann doch den Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt lag das Momentum bei den Gästen und Thurgauerinnen hatten Glück, dass das Spiel nicht kippte. Durch zwei sehr schöne Passkombinationen zwischen Wetli und Sigrist sowie im Powerplay zwischen Michielin und Simona Grascher feierten die Thurgauerinnen einen zwischenzeitlichen 2-Tore-Vorsprung und konnte etwas durchatmen. Doch noch vor der Pause verkürzte Neuchâtel und lancierte damit ein spannendes Schlussdrittel.
Thurgau drückte auf eine Entscheidung, doch Neuchâtel liess sich nicht weiter distanzieren. Ein erneut geblockter Abschluss der Ostschweizerinnen führte zu einem Break-Away und zum 3:3 in der 49. Minute. Die Kräfte schienen zu diesem Zeitpunkt auf Seite der Thurgauerinnen schneller zu schwinden als bei den Gästen. Am Ende zitterte man sich in die Verlängerung, wodurch zumindest ein Punkt gesichert war.
Karrer schickte Grascher/Grascher/Michielin für die Extrazeit aufs Eis und diese nutzen den Platz sowie die Schnelligkeit von Simona und sicherten den Thurgauerinnen innert 26 Sekunden den Zusatzpunkt.
HC Thurgau Ladies – Neuchâtel Hockey Academy 4:3 (1:0, 2:2, 0:1, 1:0)
Bodensee-Arena, Kreuzlingen, 35 Zuschauende – SR: Airò, Feuerstein
Tore: 9. Grascher S. (Lahova) 1:0; 23. Fornasier (Tomczok; Auschluss Michielin) 1:1; 27. Sigrist (Wetli) 2:1; 36. Michielin (Grascher S.; Auschluss Menoud) 3:1; 37. Onyshchenko (Tomczok) 3:2; 49. Fortin (Onyshchenko) 3:3; 61. Grascher S. 4:3
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen HC Thurgau Ladies, 3 x 2 Minuten gegen Neuchâtel Hockey Academy
Thurgau Ladies: Lambert, (Streicher); Michielin, Müller; Schmidt, Salzgeber; Grascher S., Grascher T., Lahova; Sigrist, Wetli, Zogg; Gianola, Staub, König.