Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
16.01.2023
26.02.2023 05:27 Uhr

Die SP Bezirk Kreuzlingen stösst auf ein erfolgreiches Wahljahr an

Politikerin Nina Schäfli wird von ihrer Bezirkspartei SP Kreuzlingen für den Nationalrat nominiert. Bild: PD
Am sehr gut besuchten Neujahrsapéro der SP Bezirk Kreuzlingen am Samstag 14. Januar 2023 im Café Bergli in Bottighofen stiessen die Mitglieder auf das neue Jahr an. Nina Schläfli wurde einstimmig für die parteiinternen Auswahlverfahren für die nationalen Wahlen im Oktober 2023 nominiert.

SP Kreuzlingen-Präsident Franco Bucca begrüsste die zahlreichen Mitglieder zum Neujahrsapéro in Bottighofen. In seinem Ausblick verwies er auf die Herausforderungen, die auf kommunaler und Bezirks-Ebene auf den Vorstand und die Mitglieder im Bezirk Kreuzlingen zukommen. Neben der Neukonstituierung des Vorstandes anlässlich der kommenden Mitgliederversammlung vom 21. April 2023 werden die Erkenntnisse, die an einem wegweisenden Workshop im Herbst 2022 erarbeitet wurden, analysiert und umgesetzt.

Die Nominationen für das parteiinterne Auswahlverfahren für die nationalen Wahlen im Oktober 2023 bildeten einen weiteren Programmpunkt der Veranstaltung.

Nina Schäfli ist nominiert für den Nationalrat

Als einzige Kandidatin schickt die SP Bezirkspartei Kreuzlingen Nina Schläfli aus Kreuzlingen ins Rennen für die parteiinternen Auswahlverfahren der Kantonalpartei. Die Kandidatin beteuerte ihre Motivation und erläuterte in ihrer Rede die derzeitigen grössten politischen Baustellen wie die Klimawende oder den Erhalt der Kaufkraft. Sie setze sich aus Überzeugung ein «für ein menschenwürdiges Leben für alle, für eine Erde, wo es sich noch einigermassen Leben lässt und für eine Zukunft, in die man wieder etwas optimistischer blicken kann».

Anschliessend betonte die ehemalige Kantonsrätin und Parteipräsidentin Barbara Kern in ihrer Laudatio, warum Schläfli aufgrund ihrer bisherigen Erfahrung und ihrer vielseitigen politischen Arbeit auf kantonaler Ebene die ideale Kandidatin für die Nationalratswahl ist. Im Anschluss nominierten die anwesenden Genoss:innen Schläfli einstimmig.

Zur Person Nina Schläfli (*1990): Die heute als selbständige Historikerin tätige studierte an der Universität Konstanz Geschichte und Deutsche Literatur. Seit 2016 ist Schläfli im Kantonsrat, zudem war sie von 2011-2017 im Gemeinderat der Stadt Kreuzlingen und von 2016-2022 Parteipräsidentin der SP Thurgau. Sie lebt mit ihrer Familie in Kreuzlingen. Nina Schläflis politische Maxime: «Die soziale und ökologische Nachhaltigkeit muss in der Politik zur Handlungsmaxime werden.».
Website: www.nina-schlaefli.ch

Redaktion K24