Trotz allem eröffneten die Gäste in der zwölften Minute den Score. Die Gastgeber, der EHC Kreuzlingen-Konstanz kämpften weiter und fingen viele Scheiben ab. So kam auch Lipsbergs im gegnerischen Drittel an die Scheibe und konnte M. Bruni anspielen, welcher alleine neben dem Tor stand und die Partie ausglich.
Im zweiten Drittel waren die Kreuzlingen entschlossener und sehr präsent vor dem gegnerischen Tor. Gleich zweimal konnte der Captain G. Forster einen Abpraller vor dem Tor verwerten und erhöhte auf 3-1. Laux im Tor für die Kreuzlinger wurde immer wieder mal geprüft, hielt aber den Kasten weiterhin rein. In der 35. Spielminute fing Stadler einen Puck ab und zog von der Seite aufs Tor. Er wählte die richtige Ecke und bezwang den Uzwiler Torhüter zum 4-1.
Ausgeglichener im letzten Drittel
Im letzten Drittel war die Partie ausgeglichener und es gab auf beiden Seiten immer wieder mal eine Zweiminutenstrafe. Aber auch in Unterzahl wehrte sich Kreuzlingen gut. R. Bruni konnte sich hinter dem gegnerischen Tor die Scheibe erkämpfen und Merz anspielen, der direkt abzog und zum 5-1 traf. Uzwil erzielte noch einen Powerplaytreffer und mobilisierte so weiter Kräfte. Kreuzlingen hielt hinten jedoch dicht und brachte den Sieg ins Trockene.
Für Kreuzlingen beginnen die Playoffs am Montag, 30. Januar auswärts gegen den EHC Wallisellen. Ein bekannter und starker Gegner und deshalb wird es sicher eine sehr spannendes Best-of-Three Playoff Achtelfinal geben. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 1. Februar in der Bodensee Arena statt.