Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
08.05.2023
08.05.2023 10:37 Uhr

Kunst in der Stadt

Es locken zahlreiche Veranstaltungen zu Kunst in Kreuzlingen. Bild: zVg.
Die Ausstellung "Kunst der Stadt" im Museum Rosenegg findet grossen Anklang und wird daher bis und mit 13. August 2023 verlängert.

Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm feiert die Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen ihren 55. Geburtstag. Seit Beginn berät die Kunstkommission den Stadtrat mit dem Ziel, die Sensibilität und das Verständnis für künstlerische Prozesse bei Politikern und Bevölkerung zu vertiefen. Zu ihren Aktivitäten gehören unter anderem die Durchführung von Kunstausstellungen im Raum Kreuzlingen, die Realisierung von Kunstprojekten im öffentlichen Raum sowie der Ankauf von Kunstobjekten durch die Stadt Kreuzlingen.

Breite Vielfalt wird gezeigt

Die Jubiläumsausstellung "Kunst der Stadt" zeigt eine breite Auswahl aus der rund 800 Werke umfassenden Kunstsammlung der Stadt Kreuzlingen. Neben Malerei, Skulpturen, Grafiken und Fotografien sind auch Wettbewerbsentwürfe von Videoarbeiten bis Kunst am Bau zu sehen. Die Werke stammen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Darüber hinaus erzählt die Ausstellung Geschichten zu den Bildankäufen und stellt die Arbeit der Kunstkommission seit ihrer Gründung vor 55 Jahren vor. Mit einer Vielfalt an Projekten und kreativen Kooperationen mit Kunstbegeisterten in Kreuzlingen rückt die Kommission immer wieder das Thema Kunst in die Mitte unserer lebendigen Stadt.

Verlängerung bis 13. August 2023

Aufgrund der positiven Rückmeldung aus der Bevölkerung haben sich die Kunstkommission und das Museum Rosenegg entschieden, die Jubiläumsausstellung "Kunst der Stadt" bis und mit 13. August 2023 zu verlängern.

Ebenso gefragt sind Führungen und Angebote für Schulklassen: Lehrpersonen können sich direkt beim Museum Rosenegg melden, um am Programm der Kunstvermittlung teilzunehmen, E-Mail: info@museumrosenegg.ch; Telefon: 071 627 81 51.

Ein erweitertes Rahmenprogramm bietet die Chance, an zusätzlichen Führungen teilzunehmen. Sie finden im Museum Rosenegg an folgenden Daten statt:

Mittwoch, 14. Juni, 19.00 Uhr: Führung "Kunstwege Kreuzlingen"

Mittwoch, 5. Juli, 19.00 Uhr: Kuratorenführung

Redaktion K24