Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
14.02.2023
27.02.2023 06:59 Uhr

Fachmesse Immozionale Thurgau 2023: Energievolle Trendtage

Die Macher der 10. Immozionale in Kreuzlingen: Urs Kramer, Werner Meister, Hans-Jörg Schoop, Thomas Leu, Reto Giovanoli, Zita Kornmayer, Daniel Kummer, Immozionale Geschäftsführerin Renate Giger, Thomas Mesmer, Daniela Chieco und Remo Thoma. Bild: Manuela Olgiati
Vom 24. bis 26. Februar 2023 findet die 10. Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau zu den Themen Bauen und Wohnen im Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen statt. Dabei setzen die Veranstalter den Fokus auf den Megatrend Energie.

Jubiläumsausgabe der Immozionale und ein äusserst spannendes Rahmenprogramm stehen bevor. Eine Messe mit Vielfalt für ein breites Publikum. Denn mit Energiethemen locken die Veranstalter zusätzlich mit interessanten Themen. Angesprochen sind nicht nur Liegenschafteneigentümer. Besucherinnen und Besucher können sich umfassend informieren lassen.

Die Immozionale Thurgau ist eine zehnjährige Erfolgsgeschichte. An der Medienorientierung vom 14. Februar 2023 im Foyer des Dreispitz informierten Geschäftsführerin Renate Giger sowie Vertreter aus Wirtschaft und Gewerbe über das Rahmprogramm dieser beliebten Fachmesse. Giger sagt: «Wir sind stolz, dass wir die gesamte Vielfalt präsentieren dürfen.» Seit Beginn, vor zehn Jahren haben sich die Besucherzahlen von 1'000 im Jahr 2012 bis heute mehr als verdoppelt. 2'425 Besucherinnen und Besucher sind im Jahr 2022 im Dreispitz erschienen.

Drei tolle Trendtage

Die Immobilien- und Baumesse präsentiert in dieser kommenden Ausgabe unter dem Begriff Trendtage Immobilien an den drei Messetagen vom 24. bis 26. Februar 2023 wiederum 42 Spezialistinnen und Spezialisten aus der Immobilien-, Bau- und Energiewirtschaft, Architektur, Finanzdienstleistung sowie dem Handwerk. Dabei steht die persönliche und professionelle Beratung im Mittelpunkt und das Themenangebot ist wie bisher faszinierend umfangreich.

Topaktuelle Angebote an Miet- und Kaufobjekten für jegliche Bedürfnisse und Lebensphasen stehen im Vordergrund, ergänzt von einer grossen Dienstleistungsvielfalt in den Bereichen Finanzierung, Versicherung sowie Energie und Planung. Frische Ideen ebenso rund um das Bauen, Renovieren und Modernisieren von Innen- sowie Aussenräumen werden Besucherinnen und Besucher begeistern.

Energie und Gebäudesanierung

Die Immozionale thematisiert die Herausforderungen rund um das Gebäude und liefert Antworten und Lösungen für private Hauseigentümer, angehende Bauherrschaften sowie Architekten und Planer. Den Besucherinnen und Besuchern werden zahlreiche Möglichkeiten für ein erneuerbares und energieeffizientes Zuhause aufgezeigt.

Renate Giger sagt: «Die Digitalisierung ist zwar weiter im Vormarsch, doch wenn es um wichtige Entscheide wie den Kauf einer Immobilie oder energetische Sanierungen geht, ist das persönliche Gespräch mit Experten direkt vor Ort besonders wertvoll.» Die Firma Zahn + Co. AG vertritt die Sonderschau «Heizsysteme der Zukunft» fachlich professionell. Zahn-Geschäftsführer Reto Giovanoli sagt: «Wir informieren zu Heizungsanlagen und stehen für Auskünfte rund um den Einsatz von erneuerbaren und fossilen Energien bereit.» Giovanoli spricht ebenso von neuen Technologien, die mit Blick in die nahe Zukunft weitere umweltfreundliche Lösungen bieten könnten.

Interessante Fachvorträge

Parallel zur Immozionale werden informative und inspirierende Fachvorträge von Experten den Wissensdurst des interessierten Publikums stillen. Einige Themen sind: «Heizsysteme im Vergleich: welches lohnt sich für die Zukunft», Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren», «Ein Leben lang sorgenfrei wohnen», «Handlungsunfähigkeit und Tod: (meine) rechtlichen Vorkehrungen» sowie «Generationenhäuser – keine Utopie».

TKB: Verantwortung als nachhaltige Bank

«Die zehnte Ausgabe der Immozionale ist auch für die TKB als Messepartnerin der ersten Stunde ein Grund zum Feiern», sagt Daniel Kummer, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung. Als führende Hypothekarbank und Hausbank für das Gros der 200 000 Kundinnen und Kunden liege das Engagement für die wichtige Thurgauer Plattform rund um Immobilien auf der Hand. Die TKB möchte mit Leidenschaft Menschen zusammenbringen und diese Messe aus Überzeugung fördern. Die TKB ist an der Jubiläumsausgabe der Immozionale mit einem eigenen Stand präsent. Zu Gast am TKB-Stand beantworten Kooperationspartner von eteam Fragen zu Energie.

Gastronomische Highlights

Auch das Geniessen gehört dazu. Als Messerestaurant dient die SVIT Lounge, realisiert vom Branchenverband und Patronatsgeber, dem SVIT Ostschweiz. Ein aufgestelltes Team mit dem sinnigen Namen «Sweet-Team» zeichnet für das Catering verantwortlich. Thomas Mesmer, der Präsident von SVIT Ostschweiz freut sich auf schöne Begegnungen. An der Medienkonferenz machte Mesmer das Wachstum im Immobiliensektor und bei der Elektromobilität deutlich. Den Megatrend Energie hat sich genauso der Hauseigentümerverband HEV Thurgau auf die Fahnen geschrieben. Der HEV wird mit einem Stand an der Immozionale vertreten sein. HEV-Präsident Thomas Leu sagt: «Dieses Jahr nimmt unser Verband erstmals am Energiepreis teil, bei dem vorbildliche Projekte ausgezeichnet werden.» Gerne geben Fachpersonen auch dazu Antworten.

Am Wettbewerb teilnehmen

Anlässlich der Jubiläumsausgabe erhalten alle Besucherinnen und Besucher ein Geschenk. Sie können zusätzlich am Messewettbewerb teilnehmen. Als Gewinn lockt eine Übernachtung inklusive Nachtessen im Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil.

Öffnungszeiten der Immozionale Thurgau 2023Dreispitz Sport- und Kulturzentrum Kreuzlingen

Freitag, 24. Februar 15 bis 19 Uhr
Samstag, 25. Februar: 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 26. Februar: 10 bis 16 Uhr

bei freiem Eintritt

Redaktion K24/mo