Die Gemeinderatswahlen sind für unsere Stadt und die gelebte Demokratie super wichtig. Wenn wir aber davon ausgehen, dass nur etwa 35 Prozent wählen gehen und nur 45 Prozent wählen dürfen, dann entscheidet am Schluss gerade mal ein Sechstel aller Einwohnerinnen und Einwohner in Kreuzlingen über die Zukunft der Stadt. Das ist zu wenig! Also unser Aufruf: Auf smartvote.ch kann man mittels Fragebogen sein eigenes Profil erstellen und mit den Kandidatinnen und Kandidaten vergleichen.
Ehrlich gesagt würde es uns natürlich freuen, wenn ihr unsere Anliegen mitunterstützt. Aber unser grösstes Anliegen ist, dass alle, die können, das Wahlrecht wahrnehmen, egal für wen. Und für die Zukunft lasst uns dann einmal über das Wahlrecht grundsätzlich nachdenken…