Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
22.02.2023
13.03.2023 05:49 Uhr

Wahlsonntag im Dreispitz Sport und Kulturzentrum

Wahlsonntag für die Kreuzlinger Stimmberechtigten. Bild: Archiv
Am Wahlsonntag steht das Dreispitz Sport und Kulturzentrum für die Öffentlichkeit ab 14 Uhr offen. Frühestens um 15 Uhr wird Stadtpräsident Thomas Niederberger die Wahlergebnisse verkünden.

 Am 12. März 2023 bestellen die Kreuzlinger Wahlberichtigen ihr Parlament mit 40 Mitgliedern für die Legislaturperiode 2023 bis 2027. Vor vier Jahren traten acht Parteien mit 107 Kandidierenden an, in diesem Jahr stellen sich neun Parteien mit insgesamt 140 Kandidierenden zur Wahl.

Die Listennummern für die Kreuzlinger Parlamentswahlen 2023 setzen sich wie folgt zusammen:

Nr. 1: Die Mitte (Mitte)

Nr. 2: Schweizerische Volkspartei (SVP)

Nr. 3: Grünliberale Partei (glp)

Nr. 4: Sozialdemokratische Partei/Gewerkschaften/Jungsozialist*innen (SP/GEW/JUSO)

Nr. 5: FDP.Die Liberalen (FDP)

Nr. 6: Freie Liste und Grüne (FL/G)

Nr. 7: Aufrecht – Schweiz / Aufrecht – Thurgau (AuF CH)

Nr. 8: Partei der Secondi (PdS)

Nr. 9: Evangelische Volkspartei (EVP).

 

Listenverbindungen haben folgende Parteien erklärt:

─          Die Mitte (Mitte) mit Evangelischer Volkspartei (EVP)

─          Schweizerische Volkspartei (SVP) mit FDP.Die Liberalen (FDP).

 

Der Saal des Dreispitz Sport und Kulturamts an der Pestalozzistrasse 17 in Kreuzlingen steht der Bevölkerung und den Medienschaffenden ab 14 Uhr offen. Stadtpräsident Thomas Niederberger wird die Wahlergebnisse frühestens um 15 Uhr verkünden. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Redaktion K24