Mit der Erweiterung des traditionellen Wochenmarktes am Boulevard kommt die Stadt Kreuzlingen einem oft geäusserten Wunsch nach. Märkte beleben die Innenstadt und schaffen Raum für Begegnungen, wovon auch das ansässige Gewerbe profitiert.
Die Kundschaft schätzt es, Produkte direkt bei den Produzenten erwerben zu können, frisch ab Hof oder direkt aus dem Atelier. In Zeiten von Online-Shopping setzen Märkte einen Kontrapunkt, der dem Zeitgeist genauso entspricht wie das digitale Einkaufsvergnügen.
Ein Konzept für den Chrüzlinger Markt
Das Stadtmarketing hat in Zusammenarbeit mit dem Marktchef das Konzept des "Chrüzlinger Markt" in einer umsetzbaren Variante entwickelt, die einen Start mit zwei Samstagen in diesem Jahr ermöglicht, aber auch über Entwicklungspotenzial verfügt. Je nach Nachfrage der Anbieterinnen und Anbieter und Resonanz der Besucherinnen und Besuchern können die neuen Markttage sowohl räumlich ausgedehnt wie auch um zusätzliche Termine erweitert werden.
Attraktives Einkaufserlebnis
Nach der Erstinformation im vergangenen Jahr haben sich bis jetzt für beide Termine namhafte Anbieterinnen und Anbieter angemeldet, die zusammen mit den treuen Wochenmarkt-Marktfahrern für ein attraktives Einkaufserlebnis sorgen werden. Erfreulicherweise hat es viele Produzenten aus der Region dabei, aber auch lokale Anbieterinnen und Anbieter aus dem Food- und Kunsthandwerk-Bereich.
Nebst klassischen Marktständen wird auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz kommen. Um den Eventcharakter zusätzlich zu betonen, wird an beiden Markttagen auch eine Band, beziehungsweise ein Musik-Act spielen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich jetzt schon auf ein frisches, lokales Angebot freuen.