Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner im Dezember zurück. Wer tritt in seine Fussstapfen?
Esther Friedli (SVP) gewinnt ersten Wahlgang

++++ Liveticker ++++
13 Uhr: Alle Gemeinden wurden ausgezählt! Esther Friedli gewinnt den ersten Wahlgang mit 55’660 Stimmen. Susanne Vincenz Stauffacher (FDP) landet auf Platz zwei, Barbara Gysi (SP) auf Platz drei und Franziska Ryser (Grüne) landet nach der Auszählung der Stadt St.Gallen mit Stimmen auf 21’791 Platz vier. (Siehe Grafik unten)
Allerdings reicht dies nicht für das absolute Mehr (63'459). Es kommt also zu einem zweiten Wahlgang, bei welchem das relative Mehr entscheidend ist. Dieser wird voraussichtlich am 30. April stattfinden.
Insgesamt sind 126'917 gültige Stimmzettel eingegangen; die Stimmbeteiligung lag bei 40,15 Prozent.
12:45 Uhr: Mittlerweile sind alle Kandidatinnen im Pfalzkeller eingetroffen. In der Luft liegt Stimmung. Kurz vor den letzten Auszählungen wirken die vier Frauen angespannt.
12:33 Uhr: Nur noch die Gemeinden Wittenbach, Stadt St.Gallen, Vilters-Wanges fehlen. Die SVP liegt nach wie vor vorne. Schlusslicht ist Franziska Ryser mit 15'452 Stimmen.
12:17 Uhr: Mittlerweile sind 62 Gemeinden ausgezählt. Friedli hat mit 41’098 Stimmen mehr als doppelt so viele wie die zweitplatzierte Vincenz-Stauffacher. (Siehe Grafik unten)
12 Uhr: Die Ergebnisse von 51 Gemeinden liegen vor. Esther Friedli liegt klar vorne. Danach folgen Susanne Vincenz-Stauffacher, Barbara Gysi und Franziska Ryser.
11.30 Uhr: Strömender Regen am Wahltag in St.Gallen. Im Pfalzkeller versammeln sich nach und nach die Medienschaffenden. Die Türen sind auch für die Bevölkerung geöffnet, um die Wahl live mizuverfolgen. Erste Zwischenresultate werden für 12 Uhr erwartet und voraussichtlich um circa 13 Uhr wird das Endergebnis im Pfalzkeller verkündet.