Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Güttingen
13.03.2023
17.03.2023 09:50 Uhr

Rutishauser hat die Wahl in Güttingen doch noch geschafft

Das beschauliche Güttingen soll wieder in ruhige Bahnen gelenkt werden. Bild: PD
Die Güttinger Stimmberechtigten schenkten dem bisherigen Gemeindepräsidenten Urs Rutishauser am Wahlwochenende doch noch ihr Vertrauen. Gegenkandidat Max Wicker hatte das Nachsehen.

Die Güttinger Stimmberechtigten schenkten am Wahlwochenende vom 12. März 2023 dem bisherigen Gemeindepräsidenten Urs Rutishauser weiter ihr Vertrauen und wählten ihn mit 312 Stimmen. Gegenkandidat Max Wicker erreichte 231 Stimmen. Auf Vereinzelte entfielen 50 Stimmen. 

Nach seiner Wahlschlappe im November 2022, in der Rutishauser die Wiederwahl um 13 Stimmen verpasste, wurde über die Gemeinde Güttingen viel berichtet. Verschiedene unzufriedene Bürger meldeten sich zu Wort. Das rief im Gemeinderat einige Wechsel auf den Plan. Zudem wurden im November die beiden Kandidaten Theo Fritschi und Werner Schellenberg der SVP in den Gemeinderat gewählt. Die beiden Bisherigen, Sandra Stadler (Die Mitte) und Markus Hochuli (parteilos) schieden als gewählt, aber überzählig aus. Wiedergewählt waren Viktor Gähwiler (SVP) und Markus Weber (Die Mitte). Max Wicker wollte mit seiner Gegenkandidatur wieder Ruhe und Ordnung in die Gemeinde bringen. Er hat als nicht Gewählter jedoch das Nachsehen. Wicker ist zwar enttäuscht, freut sich sehr über die Unterstützung seiner Wählerinnen und Wähler und er sagt - "ein herzliches Dankeschön".

Allen Unkenrufen voran muss Urs Rutishauser sich in der neuen Legislatur doppelt beweisen.

Redaktion K24