Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
02.04.2023
02.04.2023 08:35 Uhr

Fachleute referieren über Heizungsersatz

Fachreferenten zum Thema Energie. Bild: Pixabay
Am Dienstag, 2. Mai, 19.00 Uhr, findet im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum die Sprech-stunde "Energie" statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die aktuell hohen Energiepreise für Öl und Gas und die Verbesserung des ökologischen Fussabdrucks, sind für manche der Anstoss, Alternativen zu prüfen. Im Rahmen der Sprechstunde «Energie» können sich Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer, Stockwerkeigentümerschaften sowie Liegenschaftsverwaltungen umfassend über den Heizungsersatz informieren und erhalten Einblick in die Impulsberatung «erneuerbar heizen». Bei diesem kostenlosen Angebot erarbeiten Impulsberaterinnen und Impulsberater auf Basis einer Situationsaufnahme vor Ort einen Beratungsbericht und zeigen Alternativen für erneuerbare Heizsysteme und deren Kosten auf.

Ersatz einer Heizung

Gerade in Mehrfamilienhäusern (MFH) stellt ein Heizungsersatz eine grosse Herausforderung dar. Zunächst muss das effizienteste und wirtschaftlichste System gefunden werden, um anschliessend die Finanzierung und Umsetzung sorgfältig planen zu können. Stockwerkeigentümerschaften müssen sich einig werden über das künftige Heizsystem. .

Die Nutzung von erneuerbaren Energien macht unabhängiger von den unberechenbaren Preisen fossiler Energieträger, senkt den CO2-Ausstoss und steigert den Wert der Liegenschaft. Werden beim Heizungsersatz neben den Investitionskosten auch die Kosten für Betrieb und Unterhalt über die ganze Nutzungsdauer berücksichtigt, resultieren mit erneuerbaren Energien in der Regel tiefere Heizkosten.

Fachreferenten informieren

Am 2. Mai informieren Fachleute im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum über die gesetzlichen Grundlagen beim Heizungsersatz und über die verschiedenen Förderbeiträge beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Zudem beleuchten sie anhand von Praxisbeispielen konkrete Problemstellungen beim Heizungsersatz und zeigen Lösungswege auf. Im Anschluss an die Referate stehen die Fachleute für Publikumsfragen gerne zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch erforderlich unter: www.energie-agenda.ch.

Die «Sprechstunden Energie» finden ebenfalls statt am:

  • Dienstag, 09. Mai 2023, 19.00–21.00 Uhr, Pentorama, Amriswil
  • Freitag, 02. Juni 2023, 19.00–21.00 Uhr, Bildungszentrum Adler, Frauenfeld.
Redaktion K24