Nach langer Vorbereitung starteten die Kreuzlinger Wasserballer am 19. Februar 2023 in Lugano mit einem 12:9-Sieg fulminant die neue Saison. An der Pressekonferenz vom 18. April 2023 bei Auto Lang AG in Kreuzlingen war rasch klar, dass eine gut aufgestellte und top motivierte Mannschaft für spannende Spiele bereitsteht.
Dominik Pinsini, der Chef Wasserball des SC Kreuzlingen sprach rückblickend von einem emotionalen Jahr. Die Ziele mit der Titelverteidigung im Cup und der Meisterschaft konnten vollumfänglich erreicht werden. Wie Pinsini betonte, ist der SCK mit dem NLA-Team sportlich und finanziell gut auf Kurs.
Heimspiel am 29. April im Schwimmbad Hörnli
Bereits am 29. April 2023 um 19.30 Uhr heisst es wieder im Schwimmbad Hörnli "Hopp Chrüzlinge" gegen Lugano Sharks. Und die Fans #einmahmeh dürfen viel erwarten.
Die Mannschaftszusammenstellung in der neuen Saison bleibt attraktiv. Der Chef Wasserball spricht von gewichtigen Abgängen und einer erneuten Verjüngung des Kaders. Milan Petrovic wird in seiner zweiten Saison als Cheftrainer des SC Kreuzlingen sein Team zu Bestleistungen motivieren. Nachdem Jan Buob und Pablo Carballo im Sommer 2022 zurücktraten, ergänzen Linus Längel und Dominik Mlcoch das NLA-Team der kommenden Saison. Längel, in Vorarlberg aufgewachsen und mit Schweizer Lizenz spielend, hatte bereits in der Saison 2022 die Möglichkeit, bei Teileinsätzen Kreuzlinger NLA-Luft zu schnuppern. Mlcoch hingegen wechselte im Sommer vom SC Horgen an den Bodensee. Mit beiden wird in Zukunft zu rechnen sein, doch liegt die Verantwortung für entscheidende Spiele nach wie vor auf bekannten Grössen, wie Captain Robin Pleyer, Center Gabor Turzai und Joel Herzog.
Vorbereitung auf den Eurocup
Nach seinem 10. Meistertitel mit dem SC Kreuzlingen fokussiert sich Erfolgscoach Sirko Roehl weiter auf die Tätigkeiten als sportlicher Leiter. Auf Anfrage erklärte Roehl, dass die NLA am LEN Eurocup teilnehmen könnte. Mit dem Halbfinaleinzug im Schweizer Cup hat die Mannschaft bereits einen ersten Schritt in Richtung ihres sportlichen Ziels erreicht mit der Titelverteidigung im Cup und in der Meisterschaft. Die Leistungen und Resultate der kommenden Spiele entscheiden über eine Aufnahme.
Doch sportlich hat der Weg in den Europacup bereits gestartet und auch finanziell soll es gemäss Coach aufgehen. Die Führungsriege der Wasserballer Kreuzlingen zeigte sich hoch erfreut darüber, dass für die kommende Saison das Kader zusammengehalten werden kann. Nun heisst es: «Hopp Chrüzlinge!»