Mehr als 90 begeisterte Mitte Frauen feiern ihre Erfolge und spornen sich gegenseitig an. Mitte-Party am Bodensee: Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung im Seemuseum in Kreuzlingen durch Christina Bachmann-Roth (Präsidentin Die Mitte Frauen Schweiz) und Sandra Stadler (Präsidentin Mitte Thurgau) gibt Bundesrätin Viola Amherd in ihrem Referat Einsicht in die Arbeit im Departement für Verteidigung und Sport.
Podium mit mächtigen Frauen
Anschliessend kam es zum Podiumsgespräch zwischen Bundesrätin Amherd und Ständeratspräsidentin Häberli-Koller, die darüber sprechen, auf welche Erfolge die beiden mächtigsten Frauen in Bern besonders stolz sind und wie sie diese realisieren konnten. Und sie thematisieren die Einsamkeit der Macht und wie man ihr begegnen kann, ohne dabei zu korrumpieren oder eigene Werte über Bord zu werfen. Moderatorin Bachmann-Roth bietet während dem Gespräch immer wieder Raum für Fragen des Publikums.
Dann werden die rund 30 anwesenden Kandidatinnen gefeiert und Ständerätin Isabelle Chassot und Nationalrätin Marie-France Roth Pasquier rufen zum gemeinsamen Wahlkampf auf. Sie werden dabei unterstützt von den Alt-Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz und Alt-Ständerätin Madeleine Amgwert. Sie wollen alle die Mitte stärken und symbolisieren dies mit Beckenbodentraining, das die eigene Mitte festigt. Die Mitte Frauen setzen im Wahlkampf voll auf diese Symbolik: Ein starker Beckenboden festigt die eigene Mitte. Eine starke Mitte festigt die Schweiz.
Bekenntnisse zur BVG, AHV-Reform
Die Mitte Frauen übergeben an der Mitgliederversammlung ihre Frauenagenda an Bundesrätin Viola Amherd. Ein Fokus liegt dabei auf dem Manifest zur Altersvorsorge, welches Alt-Nationalrätin Ruth Humbel vorstellt. Dies enthält neben einem Bekenntnis zur aktuellen BVG Reform auch konkrete Forderungen zur Verbesserung der Rente von Frauen, wie zum Beispiel das Splitting im BVG und strukturelle Anpassungen der AHV, wie die Einführung einer minimalen Lebensarbeitszeit.
Die Mitte Frauen genehmigen zudem den Jahresbericht 2022 und feiern die beiden jüngst gewählten Regierungsrätinnen Silvia Steiner aus Zürich und Michaela Tschuor aus Luzern. Dieser Erfolg bringt zusätzliche Motivation und offensichtlichen Enthusiasmus für den Wahlkampf, der intensiv und humorvoll geführt werden soll. Der nächste Termin für die Frauen ist der Berner Frauenlauf am 11. Juni 2023, an dem sie mit vielen Läuferinnen und einem eigenen Stand präsent sein werden. Auch Viola Amherd und weitere Mitte-Persönlichkeiten wie Beatrice Wertli und Alt-Bundesrätin Ruth Metzler laufen mit. Wer den Frauenlauf erfolgreich absolvieren will, benötigt einen starken Beckenboden. Genauso wie die Schweiz, die eine starke Mitte braucht.