Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
01.05.2023
01.05.2023 20:06 Uhr

SC Kreuzlingen mit Sieg und Niederlage bei Start in die Freibadsaison

Sieg und Niederlage zum Start in die Freibadsaison. Bild: Manuela Olgiati
Am vergangenen Wochenende standen für den SC Kreuzlingen zwei absolute Klassiker auf dem Programm. Das Heimspiel am Freitag gegen Lugano war ausserdem gleichbedeutend mit dem Start in die Freibadsaison, wurden bis anhin doch alle Spiele auswärts in Hallenbädern absolviert.

Der SC Kreuzlingen zeigte, wie wohl er sich im heimischen Freibad Hörnli fühlt. Beflügelt wieder im eigenen Bad zu spielen, lief es dem Heimteam wie am Schnürchen. Mit 7 zu 2 und 5 zu 3 wurden die ersten beiden Viertel gewonnen und auch nach dem Seitenwechsel ließen die Kreuzlinger nichts anbrennen. 4 zu 1 und 5 zu 3 heißen dieses Mal die Viertelsresultate. Es war eine großartige Mannschaftsleitung des SCKs, welcher vor allem die beiden Teamleader Robin Pleyer, mit 7 Toren und Joel Herzog mit 4 Toren, den Stempel aufdrückten.

Mit diesem Erfolg im Rücken reisten die Kreuzlinger einen Tag später zum SC Horgen an den Zürichsee. Auch in diesem Klassiker wollten sie da aufhören, wo sie Tags zuvor aufgehört hatten. Doch dies war leichter gesagt als getan. Vom SC Horgen kam einiges mehr an Gegenwehr als beim Heimspiel von Lugano. Hinzu kam, dass es dem Team vom Bodensee das ganze Spiel hindurch nicht wie gewünscht lief. „Viele ungenaue Pässe und Abschlüsse verhinderten, dass man den Gegner auf Distanz bringen konnte“, resümierte SCK-Spieler Simon Geiser nach der Partie.

Zuerst in Front, später hintenan

So lagen die Kreuzlinger im ersten Viertel 3:1 in Front, mussten im 2. Viertel dann aber mitansehen, wie der SC Horgen bis zur Halbzeit mit zwei Toren und dem Resultat von 6:4 in Führung ging. Zwar stemmten sich die Kreuzlinger aufopferungsvoll gegen die Niederlage, doch konnten die eigenen Fehler nur bedingt reduziert werden. Dies realisierten auch die Mannschaft des SC Horgen und merkte, dass es für sie etwas zu holen gibt und man dem Meister ein Bein stellen konnte. Um jeden Ball kämpften die Zürcher und hatten dabei auch jeweils ein bisschen mehr Spielglück.

So endete das 3. Viertel mit 2:2 und versprach ein spannenden Schlussabschnitt. In diesem hatten die Gäste, wie zum Beginn, etwas Oberwasser und glichen die Partie 2 Minuten vor Schluss zum 9:9 aus. Leider, aus Sicht der Thurgauer, kippte das Momentum danach nicht vollends auf SCK Seite. Und so traf der SC Horgen 17 Sekunden vor Schluss zum Endstand von 10:9. Ein nicht unverdienter Sieg der Horgener, welche dem Meister über die volle Distanz Paroli boten und ihre Ambitionen auf ein Spitzenergebnis in dieser Saison anmeldeten.

Wasserball Nationalliga A

Samstag, 29. April, 19:30 Uhr, Kreuzlingen

SC Kreuzlingen 21:9 Lugano Sharks

SCK: Aleksic, Tillema; Albers (1), Turzai (2), Mlcoch (2), Geiser (2), Rickenbach F., Herzog J. (4), Herzog Y., Rickenbach G. (1), Pfister (1), Pleyer (7), Dudler N (1)

Wasserball Nationalliga A

Sonntag, 30. April, 18:00 Uhr, Horgen

SC Horgen 10:9 SC Kreuzlingen

SCK: Aleksic, Tillema; Albers (1), Turzai, Mlcoch (1), Geiser (1), Rickenbach F. (1), Herzog J. (1), Herzog Y., Rickenbach G., Pfister (1), Pleyer (2), Dudler N (1)

 

 

 

This Oderbolz