In der Kaderplanung für die QHL-Saison 2023/24 hat Sportchef und Cheftrainer Heiko Grimm ein weiteres Kapitel erfolgreich abschliessen können. Mit dem 1,98 Meter grossen und 107 Kilogramm schweren Thomas Rink kann er die Kreisposition verstärken. Der Deutsche spielt aktuell seine zweite Saison beim deutschen Traditionsclub TV Grosswallstadt, der in der 2. Bundesliga einen Mittelfeldplatz belegt, den Ligaerhalt aber bereits auf sicher hat.
Beim TVG ist Rink die Nummer 2 auf der Kreisposition. Er gilt als sehr effektiver Spieler mit einer hohen Wurfquote. Zudem ist der 1,98-Meter-Mann und gebürtige Bochumer ein sehr starker Abwehrspieler. Er verteidigt üblicherweise im Innenblock. Auf diese Qualitäten setzt auch der Kreuzlinger Cheftrainer: «Thomas wird mit seiner Grösse und Athletik unser Spiel gerade auch im physischen Bereich noch einmal aufwerten.»
Miha Kavcic geht
In der kommenden Saison nicht mehr im Kader des HSC Kreuzlingen steht der slowenische Nationalspieler Miha Kavcic. Der 25-jährige Kreisläufer hatte Mitte Oktober vom kroatischen Top-Club RK Nexe zum QHL-Neuling gewechselt und ersetzte bei den Thurgauern Manuel Zeller, der sich in der Startphase verletzt hatte. Mit seiner internationalen Erfahrung, seiner physischen Präsenz und seiner Schnelligkeit prägte Kavcic das Spiel des HSC Kreuzlingen nachhaltig.
Der Slowene möchte zukünftig aber wieder bei einem Club spielen, der auch auf internationaler Ebene vertreten ist. «Wir hätten ihn sehr gerne behalten, verstehen gleichzeitig aber auch, dass er wieder bei einem Spitzenclub und im Europacup spielen möchte», betont der Kreuzlinger Cheftrainer. Zu welchem Verein der 25-jährige Kreisläufer wechselt, ist noch offen.