Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
12.05.2023
13.05.2023 14:04 Uhr

Invasive Neophyten auf Besuch

An der Neophyten-Ausstellung mehr erfahren. Bild: www.neophyt.ch
Bereits zum sechsten Mal gastiert in den kommenden Wochen die Neophyten-Ausstellung im Kanton Thurgau. In sechs Gemeinden können Besucherinnen und Besucher invasive Neophyten in natura sehen.

Die Fachstelle Neobiota freut sich, die Ausstellung über invasive Neophyten bereits zum sechsten Mal in den Kanton Thurgau zu bringen und in verschiedenen Gemeinden auszustellen. Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich sehr schnell ausbreiten, einheimische Pflanzen verdrängen, gesundheitlich problematisch sind oder Infrastrukturbauten mit ihren Wurzeln beschädigen. Die Neophyten werden oder wurden durch menschliche Aktivitäten in die Schweiz eingeschleppt. In der Ausstellung sind 15 unterschiedliche Neophyten-Arten ausgestellt. Einzig der Riesenbärenklau und die Ambrosia werden in der Ausstellung nur in Form von Fotos gezeigt, da diese gesundheitlich problematisch sind.

Natalie Messner von der Fachstelle Biosicherheit des Kantons Thurgau hat beobachtet, dass die Besucherinnen und Besucher immer wieder über das Aussehen, die Grösse oder auch die Farben der einzelnen Pflanzen überrascht sind.

Ab 22. Mai 2023 Beginn der Ausstellung in Güttingen

Ab dem 22. Mai gastiert die Ausstellung für eine Woche in Güttingen. Danach wandert sie weiter nach Sirnach, Zihlschlacht-Sitterdorf, Bichelsee-Balterswil, Matzingen und Rickenbach/Wilen, wo sie jeweils auch eine Woche bleibt.

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Freitag, 22. Mai 2023, bis Montag, 29. Mai 2023, beim Pflanzencenter Kipper (Stäge 1) in Güttingen. Am Samstag, 27. Mai 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10 bis 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Sirnach (Egli Grün)

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Dienstag, 30. Mai 2023, bis Sonntag, 4. Juni 2023, im Schaugarten von Egli-Grün (Standbachstr. 17) in Sirnach. Die Öffnungszeiten für den Schaugarten sind:

Mo-Fr: 8.00–12.00 und 13.30–18.30 Uhr

Sa: 8.00–16.00 Uhr

Am Samstag, 3. Juni 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10 bis 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Zihlschlacht-Sitterdorf

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Montag, 5. Juni 2023, bis Sonntag, 11. Juni 2023, um die Wertstoffsammelstelle in Zihlschlacht.

Am Samstag, 10. Juni 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10 bis 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Bichelsee-Balterswil

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Montag, 12. Juni 2023, bis Sonntag, 18. Juni 2023, im Schaugarten von Seiler Gärten (Bachwies 3) in Balterswil.

Am Samstag, 17. Juni 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10 bis 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Matzingen

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Montag, 19. Juni 2023, bis Sonntag, 25. Juni 2023, südlich des Gemeindehaus in Richtung Bahnhof an der Altholzstrasse 7 in Matzingen.

Am Samstag, 24. Juni 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10.30 bis 11.30 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Rickenbach/Wilen

Die Ausstellung über invasive Neophyten gastiert vom Montag, 26. Juni 2023, bis Sonntag, 2. Juli 2023, beim Gemeindehaus (Hubstrasse 1) in Wilen.

Am Samstag, 1. Juli 2023, wird die Ausstellung zwischen 9 und 12 Uhr von Fachpersonen betreut. Von 10 bis 11 Uhr findet eine Infoveranstaltung am Ausstellungsort statt.

 

Redaktion K24